Hier kommt es, das letzte Rezept für dieses Jahr. Wehmütig? Neeein! Denn es geht im neuen Jahr genauso weiter.
Auch dieses Mal ist es wieder ein einfaches und schnelles Rezept. Ich finde die Idee echt knuffig und werde sie morgen pünktlich zu Silvester nochmals für meine Familie und mich machen. Den Nachbarn gefällt sicherlich auch so ein Glücksschweinchen, und die Neujahreszahlen machen auf dem Tisch unter all den Luftschlangen und dem Konfetti eine gute Figur!
Für die Neujahreszahlen und die Glücksschweinchen brauchst du einen schlichten Pizza- bzw. Hefeteig.
Entweder du machst dir das ganze total einfach und holst dir einen aus dem Kühlregal oder zauberst dir aus den Zutaten einen:
- 400 g Mehl
- 1 Pkt. Hefe
- 1 TL Zucker
- 2 TL Salz
- 200 ml Wasser, lauwarm
- 4 EL Öl
Aus allen Zutaten den Teig kneten und abgedeckt an einem warmen Ort für eine halbe Stunde gehen lassen.
Anschließend den Teig rechteckig auswellen, einen knappen CM dick.
Für die Glücksschweine mit Hilfe eines Glases einen Kreis ausstechen. Mit einem weiteren Glas, dass etwa die Hälfte des Durchmessers von ersten Glas hat, zwei weitere Kreise ausstechen. Eines dieser kleinen Kreise als Schnauze auf den großen Kreis legen. Den zweiten kleinen Kreis mit einem Messer teilen und aus den Hälften die Ohren des Schweinchens formen. Mit Rosinen können die Augen gesetzt werden.
Für die Neujahreszahlen den Pizzateig in Quadrate von etwa 8x8cm schneiden. Dieses Quadrat in vier Streifen schneiden. Aus den Streifen formst du nun die einzelnen Zahlen wie sie auf den Bildern zu sehen. Die Nasenlöcher stichst du mit einem Zahnstocher aus.
Beides wird bei 170Grad Umluft etwa 12 Minuten lang goldbraun gebacken.
Dir und einer Familie wünsche ich einen wundervollen Rutsch ins neue Jahr 2015! Ich freue mich wenn du auch im neuen Jahr wieder auf meinem Blog vorbei schaust, denn du als Leser machst meinen Blog zu dem was er ist, du inspiriert mich!
Danke für ein wundervolles Jahr!
Alles Liebe und nicht vergessen: be always fabulous!
Dani