Bevor ich Euch hier meinen spontanen Osterpost zeigen kann, muss ich erst einmal die ganze Staubschicht vom Blog wegmachen, etwas durchsaugen und durchwischen, dass alles blitzt und blinkt und auch der Post schön wirken kann.
Vermutlich könnt ihr mich auch kaum erkennen, da die Posts ja doch recht wenig geworden sind. In letzter Zeit hat mir einfach die Zeit und vor allem die Energie gefehlt. meine hübschen Törtchen zu fotografieren, was mir immer am meisten Spaß gemacht hat – neben dem Essen, ist für mich gerade zu einem Kraftakt geworden. aber diese Downphase ändert sich sicherlich bald wieder. Ein paar Tage Urlaub um wieder zu Kräften zu kommen, werden sicher wahre Wunder leisten ;)
Eigentlich dachte ich auch, der letzte Post sei noch gar nicht so lange her, aber da ja jetzt schlagartig Ostern vor der Türte steht, wars doch etwas länger her als gedacht :)
Ich hoffe ihr könnt das verstehen, dass ich momentan mehr Zeit anderen Dingen widme, als sonst meinem geliebtem Hobby, dem Bloggen.
Genug davon – heute gibt’s ein paar Osterkekse und direkt dazu ein paar Verpackungsideen. Vieles könnt ihr sicher mit ein bisschen Kreativität selbst machen.
Ich hatte eine typisch normale Keksmenge, wie zu Weihnachten, gemacht. Da ich einige verschenken möchte und nur ein paar für zu Hause da haben möchte. Ihr könnt auch einfach die Hälfte machen, wenn ihr sagt ihr möchtet einen vollen Teller zu Ostern für Euch haben. Wem es dann doch zu wenig ist, gemacht sind sie ja schnell. ;)
- 500g Mehl
- 250g kalte Butter
- 2 Eier
- Vanillezucker
- 2 TL Backpulver
- 200g Zucker
- Alle Zutaten rasch zu einem Teig verkneten. Den Teig nicht zu einer Kugel sondern eher zu einer Art dicken Platte formen (so kühlt der Teig gleichmäßig durch) und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen
- Teig auswellen, nach belieben ausstechen und dann bei 160 Grad Umluft etwa 8 Minuten lang backen
Zum Verzieren habe ich ein Royal Icing benutzt. Dieses lässt sich ganz einfach mit Wasser anrühren, man kann die Konsistenz bestimmen und es besteht nicht aus rohem Eiweiß – wäre somit auch für Schwangere geeignet.
Ansonsten mache ich gerne einen schlichten Puderzuckerguss. Natürlich könnt ihr auch Fondant ausstechen, eurer Fantasie sind schließlich keine Grenzen gesetzt :)
Übrigens steht noch eine Gewinnerin von dem Gewinnspiel my pumpkins aus. Gewonnen hat:
Carolin A.
Liebste Carolin, melde dich doch bitte bei mir, teile mir deine Adresse mit, dass ich sie weiterleiten kann und man dir deinen Gewinn zusenden kann! Herzlichen Glückwunsch! :)
Der hübsche Aufkleber , die Geschenkschachtel, die Klarsichttüte , das Geschenkpapier, sowie die hübschen Federn gibt es bei Kukuwaja im Shop zu finden! *
Das Maskingtape gabs mal bei Depot und das Garn ist, wie könnte es auch anders sein, von Garn und Mehr. *
Habt ein wunderschönes Osterwochenende!
Achja, esst ihr morgen auch kein Fleisch? ich bin noch auf der Suche was es morgen zu essen geben soll, aber auf unsere ländlichen „Gottesbscheisserle“ (zu deutsch: Maultaschen) habe ich mal ausnahmsweise keine Lust ;)
Stay fabulous!
Dani ♥
* KEIN Sponsoring!