Pink Christmas Cupcakes. Christmas. Wie jetzt. Weihnachten? Jetzt schon?
Ja! Jetzt schon!
Wenn wir es jetzt mal genau nehmen, die Adventszeit beginnt in vier Wochen. Somit sind sämltiche Vorbereitungen so langsam zu treffen! Ganz übertreiben tun wir es mit diesen Cupcakes natürlich auch nicht. Schoko geht das ganze Jahr und das bisschen Zimt…. Ok ich bin ehrlich, bei mir kann nie genug Zimt enthalten sein. Eure eigene Meinung könnt ihr aber auch einfach selbst bilden, indem ihr diese schmackofatzigen Cupcakes nachbackt.CONTINUE READING
♥ Popcorntorte
Manchmal darf es doch etwas besonderes sein. Ach nein, sagen wir lieber, etwas Spezielles, oder auch etwas Ausgeflipptes. Für bessere Laune bei schlechtem Wetter, nach einem verlängerten Wochenende mit Wohnzimmerrenovierungen und ganz viel Geburtstagsvorbereitungen (ich wedele gerade ordentlich mit dem Zaunpfahl), oder einfach nur mal so. Oder wenn man sich blöd das Knie verdreht und anschließend nicht das tun kann ,was man sich so schönes vorgenommen hatte ..
Ja manchmal muss man sich was gönnen und dabei dezent ausflippen. Und da es ja nicht immer gleich Schuhe oder so sein müssen, ich war eh nie der Typ Frau der so auf Schuhe abfährt *hehe, kann es doch auch mal eine schnieke Torte sein, die mal etwas anders aussieht.
Popcorntorte!
Schon so lange hatte ich sie im Hinterstübchen gehabt, bis ich sie dann endlich mal gebacken habe. Wie lange ich sie jetzt schon im Archiv schlummern lassen habe, erzähl ich jetzt lieber nicht, aber sie hat dort nicht so lange geschlummert wie in meinem Hinterstübchen. :-) aber zum ausgelassenen, ausgeflippten 60. Geburtstages meines Vaters gestern passt sie wunderbar!
Popcorntorte
Schokoladenbiskuit
- 140 g Kuvertüre, Zartbitter
- 75 g Butter
- 6 Ei(er)
- 180 g Zucker
- 100 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
- Kuvertüre mit Butter im warmen Wasserbad schmelzen.
- Die Eier trennen. Eiweiße zu steifem Schnee schlagen.
- Eigelbe mit Zucker schaumig rühren. Kuvertüre unterrühren.
- Mehl mit Stärke und Backpulver über Eimasse sieben und verrühren. Eischnee unterheben.
- Biskuit im ganzen bei 175 Grad 40 Minuten backen. (Um ihn anschließend in einzelne Schichten zu schneiden) Oder wie ich den Biskuit in einzelnen Schalen von Wilton ausbacken. Hier nur etwa 20 Minuten.
- Biskuit auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Creme:
- 250g Ricotta
- 200 ml Sahne
- 2 Päckchen Vanillezucker
- Ricotta, Sahne und Vanillezucker zusammen aufschlagen
Außerdem
Caramellsoße, ich verwendete die fertige von Dr. Oetker
schön viel Popcorn, oder auch mehr oder weniger nach eigenem Geschmack
- Die Böden im Wechsel mit Creme und Karamellsoße gemeinsam aufschichten
- Zuletzt noch einmal Creme auf den Schokobiskuit und mit Popcorn toppen. Auf dem Popcorn nochmals etwas Karamellsoße verteilen
Am besten ist es die Torte kurz vor dem Verzehr zu schichten, da sonst die Karamellsoße zu arg in der Creme verläuft, sieht dann nicht mehr ganz so schön aus.
Hab einen wunderschönen Sonntag!
♥ Dani
♥ Einen fröhlichen zweiten Advent – Baumkuchen mit Schokoladenguss
Als ich ein kleines Kind war brachte meine Oma zur Weihnachtszeit einen Baumkuchen aus einer Confiserie mit. So an sich war das erst mal gar nicht spektakulär, denn sie arbeitete damals in dieser besagten Confiserie in Stuttgart und brachte daher immer wieder etwas mit. Allerdings war bei diesem Baumkuchen irgendwie alles anders. Ich kann mich noch so gut daran erinnern, wie ich in dieses Stück Baumkuchen biss und einfach nur hin und weg war. Ein so fluffiges Stück „Kuchen“ mit weihnachtlicher Note und einem so saftigen Guss.
Seit dieser Zeit war ich immer auf der Suche nach dem perfekten Baumkuchen.. aber egal wo, mir schmeckte keiner so gut wie damals in meiner Kindheit.
Seit nun wieder die ganzen Weihnachtsfuteralien im Supermarkt zu finden sind, und die kann man ja nicht so wirklich als lecker bezeichnen, habe ich wieder die Gelüste auf diesen besagten Baumkuchen. Nur dieses Mal nahm ich mir ganz fest vor, den backe ich jetzt endlich selber!
Und nachdem heute Simone von Ofenlieblinge und ich den zweiten Advent wieder gemeinsam einläuten passt er einfach perfekt dazu! Zum heutigen Thema haben wir uns Zimt vorgenommen und der passt ja ganz hervorragend in meinen Baumkuchen :-)
Also habe ich kurzerhand den Denkhahn aufgedreht und meine Idee zu diesem Baumkuchen in der Küche umgesetzt. Und jetzt, setzt dich zu uns, und genieße mit uns ein Stückchen weihnachtlichen Baumkuchen!
Der Baumkuchen ist gar nicht so schwer wie man meinen mag. Ein sehr schlichtes Rezept, man muss nur etwas Zeit mitbringen.
Weihnachtlicher Baumkuchen mit Schokoladenguss
Für den Kuchen brauchst du eine 20er Springform. Eine größere würde es natürlich auch tun, aber mit einer kleineren wird er natürlich höher und würde so besser wirken.
- 6 Eier
- 250g Butter
- 200g Zucker
- ein Päckchen Vanillezucker
- 3 EL Rum
- 2 TL Zimt
- 100g Speisestärke
- 3 gestrichene EL Backpulver
- 150g Mehl
- Eier und Butter auf Zimmertemperatur bringen
- 4 Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Beiseite stellen
- Butter schaumig rühren
- Nach und nach erst Zucker und dann die Eigelbe sowie die beiden letzten Eier unterrühren
- Mehl, Zimt, Speisestärke und Backpulver miteinander vermischen
- Mehlgemisch portionsweise und abwechselnd mit dem Rum unter die Eimaße rühren
- zum Schluss den Eischnee in zwei Portionen unterheben
- die Springform mit Backpapier auslegen und den Rand gut einfetten
- zwei bis drei EL Teig auf dem Boden verteilen und bei 175Grad Umluft etwa drei bis vier Minuten backen
- weitere zwei bis drei EL Teig darauf verteilen und weitere drei bis vier Minuten backen. So verfahren bis der ganze Teig aufgebraucht ist
- den Baumkuchen vollständig auskühlen lassen
Für die Schokoloadenglasur
- 100g Zartbitterschokolade
- 1 EL Butter
- 2 EL Sahne
- Zartbitterschokolade schmelzen
- Butter und Sahne unterrühren
- Guss auf dem Kuchen verteilen und nach Belieben (weihnachtlich) dekorieren
Die Zuckerstreusel sind von Wilton und gibt es zum Beispiel HIER
Was Simone sich feines zum zweiten Advent mit Zimt ausgedacht hat.. Naja, dazu musst du schon einen Besuch bei ihr abstatten :-)
Hab einen wunderschönen zweiten Advent!
Alles Liebe und nicht vergessen: be always fabulous :*
Dani
♥ TRICK OR TREAT das Halloweenevent {die Gewinner}
Huiuiui. Da haben sich ein paar Teilnehmer zum Schluss ja noch ein richtiges Kopf an Kopf Rennen geliefert!
Wie auch mir ist es den Teilnehmern selbst total schwer gefallen drei Favoriten bei so vielen wundervollen Halloweenideen auszusuchen. Aber sie haben sich entschieden und die Gewinner stehen fest!
Ich fange auch keine großen Reden an zu schwingen, sondern komme diiiirekt zur Gewinnerkürung :)
Auf den ersten Platz wurde Elena von das süße Leben gewählt.
Herzlichen Glückwunsch! Du gewinnst das wundervolle Paket bestehend aus der Sweet Dreams, die auch wundervolle Halloweenideen enthält, und von Birkmann ein paar herbstliche Backformen in Blätter- und Eulenmuster! Ein paar herbstliche und hallowenmäßige Keksausstecher gibt es ebenso!
Auf den zweiten Platz wurden Petra und Michael von immer wieder sonntag gewählt.
Herzlichen Glückwunsch! Ihr habt den wundervollen Gutschein von Casa di Falcone im Wert von 25,-€ gewonnen! viel Spaß beim Austoben in diesem wundervollen Shop!
Und den dritten Platz belegt Tanja von Rock and Owl.
Herzlichen Glückwunsch! Du gewinnst das Halloweenset von mein Cupcake, bestehend aus der Sweet Dreams, einer schaurigen Kürbisgirlande, schaurige Halloweenkeksaustecher von Wilton und ein Cupcakeset aus Förmchen, Toppern und Deko!
Und aus allen Kommentierenden des Halloweeneventbeitrages wurden je eine Sweet Dreams mit einem Geisterkeksausstecher und eine Sweet Dreams mit einem Kürbiskeksausstecher verlost:
Diese gehen an:
Liebe Gewinner, sendet mir bitte so schnell wie möglich eure Adressen an halloween@fabulousfood.de zu, dann kommen eure Gewinne noch hoffentlich pünktlich zu Halloween an!
Vielen herzlichen Dank an alle lieben Teilnehmer, mit so wirklich wundervollen Beiträgen! Es hat mir wirklich unglaublich Spaß gemacht und jeder der nicht am Event teilgenommen hat, hat mit Sicherheit richtig Lust auf Halloween bekommen und hier ein paar grandiose Anregungen dazu gefunden!
Auch nochmals ein herzliches Dankeschön an meine Sponsoren Birkmann, Casa di Falcone, mein Cupcake und dem Burda-Verlag der Sweet Dreams, die das Event mit so wundervollen spendablen Gewinnen möglich gemacht haben!
♥ TRICK OR TREAT das Halloweenevent {die Teilnehmer und das Voting}
Du meine Güte! Ich bin so geplättet von diesen schaurig schönen Einsendungen von euch, ihr habt meine Vorstellungen total übertroffen und ich bin mir sicher, alle Sponsoren der Gewinne werden genauso verzückt sein wie ich! Ich bin wirklich sehr froh, dass ich kein Stimmrecht bei eurem Voting habe, denn ich hätte absolut keine Ahnung wem ich diese geben sollte. Ihr habt euch wirklich selbst übertroffen – Hut ab!
Meine lieben Teilnehmer,
ab jetzt habt ihr bis Mittwoch 15 Uhr Zeit euch drei Favoriten auszusuchen. (Euch selbst natürlich nicht!) Wenn ihr auf die kleinen Vorschaubildchen klickt, könnt ihr euch alle in vollem Bildformat ansehen. Dort findet ihr zu jedem Teilnehmer die Nummer und den Blognamen, bzw. den Teilnehmernamen. Sendet mir bitte eure drei Favoriten, unter Angabe der Nummer und des Namens, an
Halloween@fabulousfood.de.
Die Reihenfolge der Teilnehmer hat absolut nichts zu sagen, durch das Speichern der Bilder sind sie nun alphabetisch sortiert.
Ich drücke allen Teilnehmern die Daumen!
Vielen Dank an die Sponsoren Casa di Falcone, Birkmann, mein Cupcake und Sweet Dreams für so wundervolle Gewinne! HIER könnt ihr sie euch noch einmal ansehen.
Allen anderen wünsche ich ganz viel Spaß die wunderbaren Halloweenideen zu begutachten!
Habt einen wunderschönen Tag
be always fabulous
♥ Dani
- oi oi oi, beim Backcircus gibt es Spooky Cream-Cheese Oreozauber… http://backcircus.wordpress.com/2014/10/26/es-ist-zwar-noch-nicht-mitternacht/
- Bei Becky’s Diner bekommst du nach dem Halloweenrundgang eine Pumpkin Spice Latte zum Aufwärmen – mhmm! http://beckysdiner.wordpress.com/2014/10/21/pumpkin-spice-latte/
- Wer Angst hat, dem empfiehlt Elena von das süße Leben die Gespenster Cupcakes schläunigst aufzuessen..*huiiiboooo http://suessesleben22.blogspot.de/2014/10/gespenster-cupcakes-wer-angst-hat.html
- In der Teigfabrik spukt es mit einem bunten Geisterkuchen http://www.die-teigfabrik.de/2014/10/es-spukt-in-der-teigfabrik-bunter.html
- Kürbis-Cupcakes im Mumiengewand *huiibooo http://heissundinnig.com/2014/10/22/happy-halloween-kurbis-cupcakes-in-mumiengewand/
- bei immer wieder sonntags wird es ganz schön gruselig http://immer-wieder-sonntag.blogspot.de/2014/10/einfach-gruselig.html
- Ni von ein bisschen JuNi hat eine Kürbistorte gezaubert, da wandert der Schrecken vermutlich direkt auf die Hüfte *hihi* aber diese Sünde ist die Torte total wert! http://juni-lifestyle.blogspot.de/2014/10/ni-kurbis-schoko-tortchen-rezept.html
- bei Lanis Lecker Ecke gibt es Blutsuppe und kaltes Händchen! Oh Gott! Ich geh mich mal eben verstecken… http://lanisleckerecke.blogspot.de/2014/10/blutsuppe-und-kaltes-handchen.html
- Schwarze Feldermauscookies gibt es bei Liebe und Kochen. Zum Gruuuseln lecker! http://liebeundkochen.wordpress.com/2014/10/27/schwarze-fledermaus/
- Lila Feenstaub hat ein paar spooky fingers gezaubert. boah da läuft es doch einem eiskalt den Rücken runter. möchte wer einen Finger? *iiiks :)) http://lilafeenstaub.blogspot.de/2014/10/trick-or-treat-halloween-steht-vor-der.html
- nach dem Halloweenrundgang gibt es bei olles Himmelsglitzerdings zur Stärkung einen Kürbis Streuselkuchen mit Cream Cheese Swirl http://himmelsglitzerdings.blogspot.de/2014/10/kurbis-streuselkuchen-mit-cream-cheese.html
- Bei Rock & Owl gibt es creepy Cupcakes mit Biss! *bibber http://rock-owl.blogspot.de/2014/10/bite-night-creepy-cupcakes-mit-biss.html
- Sarah vom Küchenatlas hat einen schaurigen Cocktail mit gruseliger Einlage mitgebracht, eine schaurige Idee Popcorn zu verpacken findest du auf dem Blog auch! http://blog.kuechen-atlas.de/spuk-takulaer-simples-und-eindrucksvolles-duo-fuer-eure-halloween-party/
- diese Waldmeistertorte nimmt einen aber ganz genau in Augenschein, wer traut sich hier ein Stück zu essen? :-) http://schlankmitgenuss.blogspot.de/2014/10/waldmeistertorte-in-der-gruselversion.html
- die liebe Sylvana hat doch eine mordsmäßige Torte gezaubert, oder? Ihr möchte ich an Halloween nicht begegnen, sicher schlachtet sie jemanden für die nächste Torte ab *hihi :-)
- Sylvie hat einen schaurigen Sweet Table gezaubert – WoooW! http://www.sylvislifestyle.com/2014/10/halloween-ein-schaurig-suer-sweet-table.html
- In der Zuckerwerkstatt gibt es schaurige Zombie-Cupcakes. Absolut nichts für schwache Nerven! *zuHiiiiilfe http://zuckerwerkstatt.blogspot.de/2014/10/zombie-cupcakes.html
- Eva kreierte einen tollen kleinen Halloweentable mit Marmorkuchen-Cupcakes mit Frischkäse-Topping und gruselig-süße Halloween-Kekse http://ichmussbacken.com/2014/10/26/boohooo-halloween-marmorkuchen-cupcakes-mit-frischkase-topping-und-gruselig-suse-halloween-kekse/
- Sind diese Fledermaus-Küchlein nicht oberknuffig ääh gruselig? http://sarascupcakery.blogspot.de/2014/10/wenn-zuckersu-auf-halloweenos-trifft.html
- Bei Luna geht es richtig dreckig zu: mit Schokodreck und Halloweenscheuche *oii http://lunasphilosophy.wordpress.com/2012/10/31/schoko-dreck-kuchen-zu-halloween/