Wie jetzt? Backen nach Farben?
Ja da haben die liebe Karen, von Karens Backwahn, und ich uns einem neuen Motto zu gewandt. Jedem Monat widmen wir eine Farbe, und getrennt voneinander überlegen wir, was wir feines mit dieser Farbe zaubern können. Passend zum Valentinstag beginnen wir diesen Monat mit der Farbe Rosa!
Also… Überraschung meine Liebe, hier sind ein paar zuckersüße Meringue-Rosen für dich zum Valentinstag ♥
Ich weiß gar nicht genau was ich vom Valentinstag eigentlich halte. Ich bin jetzt nicht großartig für, aber auch nicht wirklich gegen diesen Tag. Ich selbst kaufe natürlich keine Blumen zum Valentinstag ;), und mein Liebster tut es auch nicht!
Zugegeben, letztes Jahr gab es ein wunderhübsches Sträußlein von ihm für mich, aber auch nur deswegen, weil wir uns an diesem Tag nicht gesehen hatten. Sonst bin ich absolut dagegen, die Blumenindustrie an diesem Tag zu unterstützen. Unter dem Jahr denkt er gelegentlich an mich und bringt mir ein Blümchen oder einen kleinen Strauß mit, der Überraschungseffekt und die Freude ist hier doch dann gleich viel größer!
Wie der Tag heute ausfallen wird, weiss ich noch nicht. Ich lasse mich überraschen! Da wir uns heute das erste mal nach zwei Wochen wieder sehen, wird es so oder so ein schöner Tag werden, ob mit oder ohne den Valentinstag.
Und wer jetzt noch schnell seinem Liebsten, der besten Freundin, den Eltern oder irgendeinem wichtigen Menschen eine Freude zaubern möchte, kann das mit dem Rezept für die putzigen Meringue-Rosen ganz schnell tun! Die Zutaten habt Ihr sicherlich sogar alle zu Hause. Eine sehr sparsame Variante zum Valentinstag, für ein paar bezaubernde Röschen. und ich kann Euch versprechen, die welken garantiert nicht! ;)
- 150g Zucker
- 3 Eiweiß
- Prise Salz
- Lebensmittelfarbe (Paste)
- Ofen auf 150 Grad Umluft vorheizen
- Das Eiweiß mit einer Prise Salz beginnen steif zu schlagen
- Nebenbei den Zucker langsam einrieseln lassen
- Wenn der Eischnee schnittfest ist die gewünschte Lebensmittelpaste dazugeben und mit einem Teigschaber unterheben. Wer keine Speisefarbe hat, zaubert so einfach ein paar hübsche weisse Rosen
- Eischnee in einen Spritzbeutel füllen (Sternentülle hierfür verwenden!)
- Und nun auf ein Backblech, das mit Backpapier belegt ist, kleine Rosen spritzen. Hierbei von Innen nach Außen vorgehen
- Den Ofen nun auf 100 Grad herunter drehen und die Rosen darin eine Stunde lang backen. Schaut gelegentlich aber mal nach den kleinen Blümchen, nicht dass Sie Euch braun werden
Einfach so auf dem Tisch, oder hübsch verpackt wie auf dem unteren Bild, geben sie doch richtig was her, die hübschen Rosen, oder nicht? Die Verpackung und das hübsche Spitzenpapier stammt übrigens von Casa di Falcone, ein absoluter Lieblingsshop von mir. Nur die Rosenklammer gab es mal bei Depot.
Und wer jetzt noch wissen möchte was Karen feines zur Farbe Rosa gezaubert hat – hier entlang bitte: KLICK
Habt einen wunderschönen Tag, und ein wunderschönes sonniges Wochenende!
stay fabulous!
Love, Dani ♥