Mein erster Gast ist niemand geringeres als die herzallerliebste Ina von What Ina Loves!
Die liebe Ina durfte ich bereits bei der blogst persönlich kennen lernen, und zuletzt waren wir gemeinsam bei einem Event von Birkel. Im Anschluss waren wir noch gemeinsam in Stuttgart bummeln. Die gemeinsame Zeit mit Ina habe ich super genossen. Ina habe ich total in mein Herz geschlossen, sie ist so sympatisch, lieb, witzig und nett! Daher freue ich mich riesig, dass sie heute mit einem leckeren Frühstück passend zum Geburtstag da ist! Vielen Dank du Liebe, ich hoffe wir sehen uns ganz bald wieder ♥
Wenn Blogger Geburtstag feiern, dann muss da schon ein Törtchen her. Da ich die perfekten mehrstöckigen Buttercremetorten aber gerne anderen überlasse, habe ich mir für Danis Bloggeburtstag einen Tortenersatz überlegt: Ein fruchtiges Waffeltörtchen, was (im Vergleich zur Buttercreme) recht gesund ist und auch schon zum Frühstück komplett verspeist werden darf.
Für meine fluffigen Waffeln nehmt ihr:
120 gr weiche Butter
80 gr Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1/2 TL Backpulver
3 Eier
250 gr Mehl
300 ml Milch
1-2 Äpfel (in sehr feine Scheiben geschnitten)
100-150 gr Blaubeeren, gewaschen
Ggf etwas Apfelmus
Für die Creme:
1 Becher 20%igen Quark (direkt aus dem Kühlschrank)
1-2 TL Vanillezucker
Beides zusammenmischen, in einen Spritzbeutel füllen und für 1-2 Stunden im Kühlschrank lassen.
(Wem das zu öde ist, der kann auch noch ein paar zerdrückte Beeren untermischen. Wichtig ist nur, dass die Creme im Kühlschrank etwas festwerden kann. So fest wie Zuckercreme wird’s natürlich nicht, aber bei mir lies sich der Quark trotzdem recht gut durch den Spritzbeutel drücken)
Die Zutaten für den Waffelteig mischt ihr zusammen und lasst sie dann für ca. 10 Minuten gehen.
Dann streicht ihr das Waffeleisen mit Öl/Butter ein (oder wie ich mit Backspray) und backt eure Waffeln aus.
Zwischen die Waffeln streiche ich dann immer eine Schicht Apfelmus (hier geht aber auch der Vanillequark) und belege diese mit Apfelscheiben & Blaubeeren.
So stapelt ihr dann euer Waffeltürmchen.
Ganz oben kommt dann der Spritzbeutel mit dem Quark zum Einsatz. Wie bei einer Torte dekoriert ihr die oberste Waffel und streut noch ein paar restliche Blaubeeren drüber.
Und was wäre ein Geburtstag ohne Konfetti? Nichts! Deswegen gibt’s noch eine Ladung Zuckerkonfetti obendrauf.
Liebe Dani, alles liebe zu deinem Bloggeburtstag :) Auf viele weitere köstliche Posts und Bilder von dir! Und erkennst du es wieder? Das blaue Küchentuch haben wir zusammen in Stuttgart geshoppt :).