Der dritte Advent naht und ich habe seit kurz vor dem zweiten Advent alle meine Kekse fertig *juhu
Für mich ist es immer wichtig bei Zeiten die Kekse fertig zu haben, um mit ihnen die Adventszeit genießen zu können. Bei 13 Sorten eine größere Aufgabe, aber ich kann mich auch nicht dazu durchringen weniger zu machen. Mein Mann meint jedes Jahr zu mir, so viele brauchen wir doch nicht. Naja, gegessen werden sie dennoch und auf die Frage welche Kekssorten ich denn weglassen könnte, weiss er nie eine Antwort. Also stehe ich jedes Jahr da und backe meine vielen Sorten. Und das gerne!
♥ Farfallesalat mit Thunfisch und Tomate Mozarella {Buchrezension Rezepte für einen italienischen Sommer und Give Away}
Na hattet ihr auch so ein schönes Wochenende wie ich? Wir waren drei Tage hintereinander auf dem Fest „Flammende Sterne“. Zugegeben, drei Tage hintereinander waren doch recht viel, da aber immer die Lasershow und das wirklich jedes Mal phänomenale Feuerwerk anders war, war es kein Problem und mit den richtigen Menschen um einen herum war es witzig und wirklich schön!
Ich liebe ja Feuerwerke, daher konnte ich mir dieses Highlight in unserer Nähe nun wirklich nicht entgehen lassen.
Wenn wir auf solch eines Fest gehen dann gehören wir zu den Leuten die bei den Ständen Umsatz machen. Sprich, wir futtern sehr gerne dort was, als vorher etwas zu Hause zu essen. Es gab wirklich allerhand im Angebot und so musste man nicht nur die typische Wurst mit Pommes oder Brötchen o.ä. essen. Nicht das ich was dagegen hätte, nein das mag ich auch „mal“, vor allem ich bin ein großer Pommesfan. Aber es gab so ein abwechslungsreiches Angebot dass ich davon wegkam. So gab es am Freitag statt Currywurst Falaffel mit Couscous und am Samstag eine Dinnede mit Käse und Zwiebeln. Kennt jemand Dinnede? Sie ähnelt dem Flammkuchen, ist nur kleiner und hat einen breiteren Teigrand (darauf steh ich ja eh) und wird auch mit Sauerrahm bestrichen. Meine Freundin hatte die ihre mit Käse und Kartoffeln, also schon etwas anderes als ein Flammkuchen – aber suuper lecker!
Rezept für vier Personen:
- 4 Tomaten
- 16 Basilikumblätter
- ca 4 EL Olivenöl
- ca 4 EL dunklen Balsamicoessig
- 350g Fusilli (oder in meinem Fall Farfalle)
- 80g Thunfisch in Öl eingelegt
- 12 entsteinte, eingelegte schwarze Oliven
- eine Kugel Mozarella
- Salz, Pfeffer
- jeweils einen glatt gestrichenen TL getrockneten Oregano und Basiklikum
- Pasta in gesalzenem Wasser al dente kochen
- Die Tomaten waschen, den Strung entfernen und in kleine Würfel schneiden
- Mozarella in kleine Würfel schneiden
- Oliven halbieren
- den Thunfisch abtropfen lassen und mit den Fingern zerkrümeln
- Alles zusammen in eine Schüssel mit den Basilikumblättern, dem Olivenöl und dem Balsamicoessig geben und vermengen
- Salzen, pfeffern und mit dem getrockneten Basilikum und Oregano würzen
Nachdem ich es mir also am Wochenende gut gehen lassen habe und die Küche zu Hause geschlossen blieb, brauche ich heute wieder etwas „frisches“, hausgemachtes zu Essen.
Meine Wahl viel dabei auf den Fusillisalat aus dem Buch „Rezepte für einen italienischen Sommer„. Dieses Buch ist für jemanden wie mich, Fan von italienischem Essen, genau das richtige. Der wirklich dicke Wälzer hat über 400 wundervolle Rezepte. Zu fast jedem Rezept gibt es ein Foto. Die Fotos sind eher schlicht gehalten, auch sind wunderschöne Bilder aus der Landschaft zu sehen, aber alles ist von den Bildern sehr einfach und übersichtlich gehalten.
Sehr schön finde ich auch die Übersicht des saisonalen Kalenders. Unterteilt sind die Rezepte in Rubriken wie Picknick, Salate, Grillen, Leichte Mittag- und Abendessen, Sommerfeste, Desserts, Eiscreme und Getränke. Man kann die Rezepte aber auch über ein Rezeptregister finden das wiederum aufgeteilt ist in Erster Gang, Antipasti, Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte, Salat, Dessert und so weiter und so fort. Oder eben das typische A bis Z Register.
Wem ich jetzt das Buch Rezepte für einen italienischen Sommer so schmackhaft gemacht habe wie ich es gern habe hat nun die Chance ein Exemplar zu gewinnen!
Teilnahmebedingungen:
- Das Gewinnspiel startet jetzt und endet am 31. August um 23:59 Uhr
- Hinterlasst ein Kommentar unter dem Post und verratet mir, was euer liebstes italienisches Rezept ist! Emailadresse nicht vergessen!
- Da das Give Away für meine Leser ist, solltet ihr mir möglichst über einen Kanal folgen: FB, BL, BC, Twitter oder Co…
- Mitmachen kann jeder, mit oder ohne Blog, der seinen Wohnsitz in Deutschland hat
- Der Gewinn wird von mir versendet und kann nicht bar ausgezahlt werden
- Das Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu Facebook
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Habt eine wunderschöne Woche!
♥ Dani
Vielen Dank an den edel Verlag für das Sponsoring der beiden Bücher.