Der dritte Advent naht und ich habe seit kurz vor dem zweiten Advent alle meine Kekse fertig *juhu
Für mich ist es immer wichtig bei Zeiten die Kekse fertig zu haben, um mit ihnen die Adventszeit genießen zu können. Bei 13 Sorten eine größere Aufgabe, aber ich kann mich auch nicht dazu durchringen weniger zu machen. Mein Mann meint jedes Jahr zu mir, so viele brauchen wir doch nicht. Naja, gegessen werden sie dennoch und auf die Frage welche Kekssorten ich denn weglassen könnte, weiss er nie eine Antwort. Also stehe ich jedes Jahr da und backe meine vielen Sorten. Und das gerne!
♥ Pistazieneis – MultiQuick 9 Stabmixer von Braun im Test
Wenn ich in der Eisdiele stehe und mir meine Sorten aussuche, wandern doch eigentlich immer die Selben in den Eisbecher. Dazu gehört unter anderem Pistazie! Und gerade bei dieser Sorte fällt auf, nicht jede Eisdiele bietet diese Eissorte an! Ich vermute es liegt an den Kosten der Zutaten, eben der Pistazie. Als ich also wieder an meinem seltenen Pistazieneis schleckte dachte ich mir, warum nicht einfach mal selber machen?
♥ Zucchinikuchen mit Schokoguss {fluffig, saftig lecker – einfach wooow!}
Heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen, dass ich wirklich schon seit einer Ewigkeit am Schlummern habe. Damit untertreibe ich nun wirklich nicht, denn seit wirklich einem Jahr waren die Bilder in Vergessenheit geraten und träumten süß in meinem Archiv. Sieht man ihnen aber auch an, dass sie schon so alt sind. Wenn ihr im Archiv stöbert findet ihr sicher die „älteren“ Varianten an Bildern – hehe. Aber dafür können die Bilder ja nix und der Kuchen, der eigentlich das schicke Model sein sollte, kann dafür auch nichts.
Das Witzige damals war, als der Kuchen glaube ich schon zum zweiten Mal gebacken wurde, dass ich ins grübeln kam ob der Kuchen es überhaupt schon auf den Blog geschafft hatte. Ne hatte er natürlich nicht. Und so wurde der bereits angeknabberte Kuchen schnell ganz dekolos angerichtet, fotografiert, und dann direkt weiter angeschnitten zum letzten Verzehr.
Toll wäre es wenn die Technik so weit wäre, dass ihr den Geruch des Kuchens riechen könntet, und am besten noch so ein kleiner Arm ausfahren würde der euch ein Stückchen zum Probieren anbieten würde. Ihr könntet dann die Fluffigkeit des Kuchen im Mund spüren, die süße Kombination mit einer leichten Prise Salz herausschmecken und der Schokoladenguss würde nur so zerschmelzen. Dann würdet ihr nämlich die grausigen Bilder vergessen und euch direkt das Rezept schnappen und nachbacken wollen! Er ist auf alle Fälle zu einem meiner liebsten Rührkuchen geworden (oh Schande jetzt habe ich mich verplappert ihn schon öfters gemacht zu haben und die Armen konnten nie das fabelhafte Rezept haben.. auweia..)
Rezept für eine Kastenform:
- 200g Zucchini
- 3 Eier
- 250 Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 0,5TL Salz
- 175ml neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 100g gemahlene Haselnüsse
- 200g Mehl
- 3TL Backpulver
- Zucchini putzen, waschen und grob raspeln. Beiseite stellen
- Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz mehrere Minuten lang sehr schaumig schlagen
- langsam unter rühren das Öl zufließen lassen
- Mehl, Backpulver und Haselnüsse miteinandervermischen und portionsweise unter die Eimasse rühren
- Die Zucchini ausdrücken, dass sie Saft verliert, und unter den Teig heben
- Teig in eine gefettete, eventuell auch bemehlte, Backform geben und bei 175 Grad Umluft eine Stunde lang backen
- Nach 50 Minuten mit Alufolie abdecken
- Bei der Stäbchenprobe werdet ihr vermutlich immer ein paar Krümelchen haben, so saftig wie er ist
- Zehn Minuten lang in der Form auskühlen lassen, erst dann lösen und auf ein Gitter o.ä. stürzen. Auskühlen lassen
Für den Schokoladenguss:
- 150g Zartbitterkuvertüre
- 150ml Sahne
- 25g Fett (z.B. Kokosfett von Palmin)
- Kuvertüre hacken
- Fett und Sahne erhitzen
- Kuvertüre darin schmelzen. Anschließend 5 Minuten lang abkühlen lassen
- Tipp: Den Kuchen mit einem Zahnstocher mehrmals leicht einstechen, anschließend mit der Schokolade übergießen, verstreichen, wie ihr wollt. Durch die Löcher wird der Kuchen den Guss noch schööön aufsaugen *Lecker! (bei meinem Kuchen auf den Bildern hatte ich es leider vergessen…)
Habt einen schönen Tag!
♥ Dani
♥ Kirsch-Pistazien-Gugl – so leeeeecker!
Heute bin ich mal zu Gast bei Little Red Temptations. Die beiden, Christine und Steffi, haben momentan ein Gugl-Event laufen, bei dem jeder seinen Senf zu diesen tollen Dingern geben kann. Lass ich mir ja nicht zweimal sagen! Letztendlich hätte ich ja auch einen großen machen können, aber ich bin so fanatisch bei diesen kleinen süßen Dingern, dass ich natürlich direkt die Gelegenheit ergriffen habe diese zu machen.
Schaut doch mal bei den Beiden vorbei (KLICK) und schaut Euch all die anderen leckeren Gugl-Rezepte an.
Auch wenn das feine Rezept bei den Beiden zu finden ist, schreib ich es Euch hier auch noch einmal auf.
Für eine Form von etwa 18 Gugl braucht ihr (bei Suchtgefahr einfach die doppete, dreifache […] Menge machen):
- 40g frische Herzkirschen (können auch sehr gut abgetropfte Kirschen aus dem Glas sein)
- ein paar Dreher aus der Vanillemühle
- 30g Butter
- 20g Puderzucker
- 1 Ei
- aberiebene Schale von 1/4 unbehandelten Orange
- 1 TL Kirschwasser
- 30g Creme fraiche
- 20g gehackte Pistazien
- 30g Mehl
- Butter schmelzen und mit dem Puderzucker und der Vanille glatt rühren
- das ei unterrühren und sehr schaumig schlagen
- Orangenabrieb und das Kirschwasser unterrühren
- Creme fraiche, die klein geschnittenen Kirschen und Pistazien unterrühren
- Mehl sieben und unter den Teig mischen
- Teig in die Form füllen und bei 180 Grad Umluft ca. 12 Minuten backen
- Aus der Form lösen, abkühlen lassen und zu einem Klecks Sahne geniiiiießen!
Ich hoffe Sie schmecken Euch so lecker wie mir!
Habt einen wunderschönen Tag,
xoxo, Dani ♥