Meine liebe Mara, von life is full of goodies, hat einen so unglaublich leckeren Geburtstagskuchen mitgebracht, ich könnte schon direkt sabbernd in den Bildschirm beißen, so unglaublich lecker sieht er aus! Mara ist eine ganz arg liebe Freundin von mir, die ihr sicherlich schon das ein oder andere Mal hier auf dem Blog gesehen habt. Natürlich darf sie bei dieser Geburtstagsfeier als Gast nicht fehlen, sie versprüht immer eine gute Laune und das ist natürlich ein absolutes Muss auf einer Party :)
Vielen lieben Dank meine Hübsche, für diesen wundervollen Beitrag, wo du doch so viel um die Ohren hast! ♥
Happy Böööörthday Fabulous Food!!! Ich gratuliere von Herzen zu Dani´s 2. Bloggeburtstag!
Ich bin Mara. Mich kennt der ein oder andere von Euch vielleicht von meinem Blog Life Is Full Of Goodies. Und wie manche von Euch eventuell ebenfalls schon wissen, haben Dani und ich uns über die Bloggerei kennengelernt. Wir starteten beide vor ca. 2 Jahren jeweils unseren Foodblog und vernetzten uns aufgrund dessen schnell. Treffen im realen Leben folgten und wir verstanden uns einfach prima. Zudem liebe ich ihren Blog, ihre Fotos sind immer wunderbar frisch und freundlich. Vor allem läuft einem regelmäßig das Wasser im Munde zusammen, wenn man sich auf Fabulous Food durchklickt. All die Leckereien hier, da kann man sich garnicht dran satt sehen! Da hilft nur eins, ab in die Küche und den Rührlöffel schwingen!
Im Herbst letzten Jahres haben wir gemeinsam auf unseren Blogs einige Mal unsere Baking Challenge veranstaltet, bei der jede von uns zu einem vorgegebenen Thema ihre eigene Backkreation umgesetzt hat. So gab es von uns jeweils eine Zwetschgenvariation, eine Kürbiskreation und zu guter letzt etwas weihnachtliches. Die Aktion hat super viel Spaß gemacht und zudem kamen immer fantastische Rezepte dabei raus.
Da die liebe Dani mit Fabulous Food nun ihren 2. Blogger-Geburtstag feiert, beliefere ich sie zur Feier des Tages natürlich mit einem Geburtstagskuchen. Und zwar mit einem ganz schlichten, aber oberleckeren Buttermilchkuchen, der mit einem Blaubeerguss etwas aufgebrezelt wurde. Damit´s geschmacklich sowie auch optisch ein Highlight wird. Der Kuchen ist ruckizucki gemacht, schmeckt leicht und locker und ist dabei trotzdem saftig. Genau so wie ein Rührkuchen meiner Meinung nach eben sein muss.
Das Rezept für den Buttermilchkuchen mit Blaubeerguss:
Für den Rührkuchen:
3 Eier
300 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
400 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
300 g Buttermilch
Für den Guss:
1 Handvoll frische Blaubeeren
ca. 200 g Puderzucker
Zudem:
einige frische Blaubeeren zum Verzieren
Den Backofen auf 180 °C Umluft (200 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
Für den Buttermilchkuchen zunächst die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Anschließend das Mehl mit dem Backpulver mischen und zusammen mit der Buttermilch zur Eier-Zuckermasse geben. Alles zu einem glatten Rührteig verarbeiten. Den Teig in eine gefettete kleinere Gugelhupfform gießen und ca. 35 – 45 Minuten backen. Einen Stäbchentest machen, um sicherzugehen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
Für den Guss die Blaubeeren pürieren und im Anschluss mit dem Puderzucker zu einem Guss verrühren. Hier könnt Ihr bezüglich der Konsistenz beim Verhältsis Blaubeerpüree und Puderzucker ganz nach Eurem Gusto variieren. Den Guss über den abgekühlten Kuchen geben und diesen mit frischen Blaubeeren verzieren.
Happy Birthday meine liebe Dani! Auf dass wir noch viele weitere Geburtstage zusammen feiern werden! :-*
☆ Mara