Heute ist die liebe Elena von Heute gibt es zu Besuch. Elena habe ich schon ein paar mal bei den unterschiedlichsten Bloggertreffen gesehen. Ein total liebes, sympatisches und hübsches Mädel!
Bekannt ist sie momentan für ihr 365-Tageprojekt. Dabei versteckt sie jeden Tag irgendwo in ihrer Umgebung, Stuttgart, Esslingen oder Co., einen Glückskekse, bzw. lässt ihn so liegen, dass jemand ihr sogenanntes „Portion Glück“ finden kann. Bisher hat sie wirklich jeden Tag diesen Jahres ihre Portion Glück verteilt, einfach eine grandiose Sache! Auf Instagram zeigt sie jeden Tag ein Bild von ihrem aktuellen Glückskeks.
Ein freundliches Hallo – oder „ciao“ wie wir zu sagen pflegen – an euch, liebe Leserinnen und Leser von fabulous food!
Ich heiße Elena und bin erfreut heute die Urlaubsvertretung für eure Dani übernehmen zu dürfen. Zunächst möchte ich aber mich und was ich sonst so mache kurz vorstellen, schließlich wollt ihr ja bestimmt wissen mit wem ihr es zu tun habt :)
Auf meinem Blog „heute gibt es…“ stelle ich allerlei süße und herzhafte Leckereien vor, greife dabei ab und zu auf altbewährte Rezepte – gerne auch aus dem Fundus meiner italienischen Mamma – zurück, aber probiere auch immer Neues aus um den Alltag zu versüßen.
Süß wird es auch heute mit einem Rezept, welches ich im Buch „Die wunderbare Welt von Fräulein Klein“ entdeckte. Für den ein oder anderen mag sich diese Kombination womöglich ungewöhnlich anhören, aber gerade dies macht den Reiz an neuen Rezepten ja aus…also seid experimentierfreudig, dann werdet ihr mir bestimmt zustimmen wenn ich sage: Lecker!
Thymian-Zitronen-Cupcakes mit glasierten Nektarinen
Zutaten (für 12 Stück):
– 150g weiche Butter
– 100g Zucker
– 1 Prise Salz
– 3 Eier
– 100g Mehl
– 1 TL Backpulver
– 50g gemahlene Mandeln
– 2 TL frischer Thymian (nur die Blättchen)
– 1 EL Abrieb einer Bio-Zitrone
– 1 EL Milch
– 350g Frischkäse
– 70g weiche Butter
– 1 EL Zitronensaft
– 1 TL Honig
– 100g Puderzucker
– 1 EL Butter
– 2 Nektarinen
– 2 Zweige Thymian
– Mark einer halben Vanilleschote
– 2 EL Honig
Zubereitung:
- Butter, Zucker und Salz schaumig schlagen.
- Die Eier nacheinander dazugeben und zu einer cremigen Masse rühren.
Mehl, Backpulver und Mandeln mischen, zur Eimasse geben und gut unterrühren.
Thymian, Zitronenabrieb und Milch hinzufügen und weiterrühren, bis ein homogener Teig entsteht. - Den Teig in ein mit Muffinförmchen ausgelegtes Muffinblech füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) für 20-25 Minuten backen. (Stäbchenprobe!)
- Nach dem Backen die Cupcakes auskühlen lassen und währenddessen das Frosting vorbereiten. Hierfür zunächst den Frischkäse cremig rühren und anschließend Butter, Zitronensaft, Honig und den gesiebten Puderzucker unterrühren.
- Das Frosting in einen Spritzbeutel mit passender Tülle geben und die Cupcakes verzieren.
- Die Butter in einer Pfanne zerlassen. Währenddessen die Nektarine entkernen und in Spalten schneiden.
- Die Thymianzweige und das Mark der Vanilleschote zur geschmolzenen Butter dazugeben, kurz umrühren und anschließend die Nektarinenspalten darin andünsten. Diese dann mit Honig überträufeln und karamellisieren.
- Zum Schluss je eine glasierte Nektarinenspalte und etwas Soße auf den Cupcakes verteilen.
Dir liebe Dani nochmals vielen lieben Dank für diese Gelegenheit. Ich hoffe du genießt deinen Urlaub in vollen Zügen – davon bin ich aber eigentlich mehr als überzeugt und etwas neidisch – und bringst uns viele tolle Geschichten mit ;)