Habt ihr eine bestimmte Ernährung? Vegetarier, Veganer, Flexitarier, Pescetarier, Frutarier, Freeganer, Low Carb, FDH, Mir-Doch-Egal?
Wenn ihr jetzt erst einmal inne gehalten habt, schlucken musstest weil ihr nicht wusstest was das doch alles für Formen sind, ja dann erging es euch so wie mir.
Ich tendiere nicht wirklich zu etwas, ich versuche immer eine gesunde Mischung aus allen Lebensmitteln zu haben. Neuerdings achte etwas auf Low Carb, denn wenn wir mal ehrlich sind, bei all den Kuchen kann doch auch mal was auf die Hüfte wandern. Auch vegane Rezepte (ohne jetzt etwas explizit zu ersetzen) finde ich interessant. Und so habe ich euch heute passender Weise einen Low Carb Shake aus dem Buch Low Carb – Das Kochbuch, der auch noch vegan ist und dennoch vollen leckeren Geschmack hat!
- Eine Schale Erdbeeren
- Einen halben Liter kalte Mandelmilch
- Zwei TL Agavendicksaft
- Einen TL Erdnussmus
Einfach alle Zutaten in einen Blender/Mixer geben und sehr gut durchmixen.
Wer das ganze natürlich nicht in veganer Form möchte, nimmt einfach Milch und Honig stattdessen.
Über 200 total unterschiedliche und vielseitige Rezepte bringt das Low Carb Buch von GU mit sich. Wie der Name schon sagt, ist es Programm dass alle Rezepte wenig Kohlenhydrate haben.
Zu Beginn mit wird gleich ausführlich erklärt, was es bedeutet sich kohlenhydratarm zu ernähren. Ein zweiwöchiger Einführungsplan für Einsteiger, der schon einen Vorschlag von lauter Frühstücks-, Mittagessen- und Abendessenideen beinhaltet, gibt es ebenfalls.
Das Buch beinhaltet ebenfalls Tipps zur Praxis und sogar einen „Gut-zu-wissen“-Teil. Jemand der sich also für Low Carb interessiert, braucht hier kein Vorwissen.
Rezepte gibt es für das Frühstück, Mittagessen, Abendessen, leichte Snacks, Nachtisch, sogar einen Low Sweet/Low Carb -Backbereich (der, wie ihr wisst, für mich ja unentbehrlich ist :D). Angefangen bei leckeren Ideen für den Frühstückstisch, wie Zitrusfrüchte-Salat auf körniger Joghurtcreme, bis hin zu pikanten Mahlzeiten wie Auberginen-Lachs-Lasagne oder Putenschnitzel mit gebratenen Mango-Nudel, von knackigem California-Salat mit Walnüssen, Roquefort und Avocadodressing, bis hin zu deftigem Bohnen-Lamm-Auflauf, bietet das Buch einfach alles an.
Ich kann dieses Buch jedem empfehlen der sich für das Low-Carb Thema interessiert oder sich sogar von der Ernährung her umstellen möchte, auch bei einem angestrebten dauerhaften Gewichtsverlust. Hilfreich, auch für eine eventuell gewünschte Gewichtsabnahme, wären hier auch die immer angegebenen Nährwerte pro Rezept/Portion.
Aus diesem Buch möchte ich euch weiterhin immer wieder ein Rezept vorstellen, ich hoffe ihr seid dabei!
Vielen Dank an den Gräfer und Unzer Verlag, die mir das Buch zur Rezension zur Verfügung gestellt haben!
Übrigens, via Random.org habe ich die Gewinnerin des Gallo-Sets ausgelost:
Gewonnen hat die liebe Anja K.! Herzlichen Glückwunsch! ♥
Habt einen wunderschönen Tag!
stay Fabulous!
Dani♥