Mein Vater liebt es total kompliziert- und stressfrei und so kauft er am liebsten Torten von Coppenrath & Wiese. Ja da hätten wir die Schleichwerbung mal wieder ;) nicht das ich was gegen diese „hausgemachten“ Torten habe, nein, sie sind doch teilweise recht lecker aber was die können kann ich mittlerweile auch ;)
Mein Vater mochte schon immer gerne Nüsse in sämtlichen Varianten, die meißt geliebten sind immer noch die NicNacs (muss aber irgendwie auch in der Familie liegen ;D ), also was lag ferner als ihm eine Nusstorte zu backen! dieses Rezept hab ich dann durch Zufall in einer Zeitschrift gefunden.
Was ich an ihr so mag sind die Baiserböden. Es ist also kein Biskuit, und ist sooo schön süß matschig im Mund ;) karamellisierte Nüsse bringen dann noch das gewisse Etwas an Geschmackserlebnis. Rundum doch lecker. Dad fand es lecker, und das war doch das wichtigste.
Die karamelliesierten Nüsse der Torte hatten mir Anfangs noch ein paar meiner Nerven geraubt. Ich muss nämlich zugeben, das war mein erstes Karamell. Und bis das Karamell endlich was wurde. oooh mein Gott. bei mir kristallisierte der Zucker in der Pfanne nämlich wieder und ich dachte nur panisch und unter Schweißausbruch was um alles in der Welt ich nur falsch gemacht habe. Wärend ich dann so parallel am googeln war, was ich falsch machte oder denn besseres tun könnte, fand ich Ergebnisse wie:
Mein Zucker kristallisierte wieder, nicht zu verwenden, ich musste alles wegschmeißen. was mach ich nur falsch?
Ich stand also da, googelte weiter panisch welchen Rat man solchen Verzweiflern gab, und auf einmal wurde mein kristallisierte Zucker doch.. oh Gott…. wieder flüßig! und siehe da…. *trommelwirbel* mit seeehr viel Geduld und vor allem rühren – zu Karamell *Brust anschwell* haha :)
Wie ihr seht, habt ihr noch kein Karamell gemacht, möchte ich euch hier ermutigen. Ihr braucht keine Angst vor verbrannten Pfannen zu haben, ihr braucht nur viel Geduld, ca ne halbe Stunde Zeit und schwingt einfach ständig den Rührbesen – dann passt alles!
Als weitere kleine Auswahl hab ich kleine Eierlikör-Minigugl gemacht, die ich euch hier schon einmal gezeigt hatte.
Die französische Nusstorte ist wirklich sehr einfach zu machen und ist eine willkommene Abwechslung zu all den Cupcakes, schokoladigen Torten und Kuchen auf dem Kaffeetisch;)