Brrr da ist es die letzen Tage doch so richtig kalt geworden. Lange habe ich mich davor gedrückt die Heizung an zu machen, da sträube ich mich auch weiterhin dagegen, aber mein Biokamin muss doch so langsam her halten. Der Kleine schafft es aber auch wirklich in Null-Komma-Nichts aus dem kalten Wohnzimmer ein warmes, kuscheliges Plätzchen zu machen.
Wie du ja weisst, liebe ich es mir mit etwas frisch gebackenem und einem Tässchen Tee oder Kaffee die kalte Zeit zu verschönern.
Als ich dann angefragt worden bin ob ich nicht Lust hätte die TEA CONTROLL Kanne von finum* zu testen musste ich natürlich zusagen :o)
Das tolle an dieser Kanne ist, die komplett aus Glas besteht, dass sie einen Einsatz hat in den der lose Tee gefüllt werden kann. Den Brew Control Filter. Mit heißem Wasser aufgegossen kann sofort die gemütliche Zeit beginnen. Denn es muss nicht gewartet werden bis die Ziehzeit zu Ende ist. Schnappt euch die Kanne, und in meinem Fall ein Stück Mandelkuchen, und ab damit auf die Couch :o)
Der Einsatz, der den losen Tee hält, kann gedreht werden, so kann das Ziehen des Tees reguliert oder auch direkt beendet werden.
So möchte finum einen unverfälschten Teegeschmack und ein Geschmackserlebnis nach persönlichem Gusto garantieren.
Durch das Drehen des Brew Control Filters wird eine Trennwand erzeugt, die den losen Tee abschottet. Der Tee zieht nicht weiter und du musst keinen Beutel oder losen Tee heraus fischen um deinen Tee richtig genießen zu können. Einfach genial!
In den Hot Glasses von finum, die eine Doppelwand haben, bleibt der Tee lange schön warm, der Tee kühlt nicht so schnell ab wie in anderen Tassen/Teegläsern, und kann dennoch von außen ohne Probleme angefasst werden. Praktisch diese doppelwandige Konstruktion, oder nicht?
Um die tolle TEA CONTROLL Kanne ausgiebig testen zu können wurden mir von La Mousson* drei leckere Teesorten zur Verfügung gestellt. Libeccio, Makalu und Meltemi. Wobei mir Libeccio mit Holunder und Vanille am besten geschmeckt hat, so ein fruchtig, leckerer Tee!
Das Rezept für den tollen Mandelkuchen interessiert dich bestimmt auch brennend, oder? Das Rezept stammt aus dem Buch, wie könnte es auch anders sein, Zucker Zimt und Liebe. Love it! ♥
Für eine 20er Springform
- 115g Butter
- 200g Zucker
- Abrieb einer Zitrone
- 2 Eier
- eine Prise Salz
- Ausgekratzes Mark von 1 Vanilleschote
- 120g Mehl
- eine Handvoll Mandelblättchen
- 2 EL Zucker zum Bestreuen
- Butter in einem Topf zerlassen und beiseite stellen
- Zucker und Zitronenabrieb miteinander vermischen und zusammen mit den Eiern schaumig schlagen
- Salz und Vanillemark unterrühren
- Mehl unterrühren
- Flüssige Butter zugeben und schön verrühren, dass es ein geschmeidiger Teig wird
- Teig in eine gefettete Springform füllen, mit Mandelblättchen und anschließend mit Zucker bestreuen
- bei 175 Grad Umluft etwa 25 Minuten lang backen
- mhmmm! ♥
Hab einen wunderschönen Tag!
be always fabulous
♥ Dani
* Gesponsorter Artikel, Link zu meinen Sponsoren.