Wenn ich in der Eisdiele stehe und mir meine Sorten aussuche, wandern doch eigentlich immer die Selben in den Eisbecher. Dazu gehört unter anderem Pistazie! Und gerade bei dieser Sorte fällt auf, nicht jede Eisdiele bietet diese Eissorte an! Ich vermute es liegt an den Kosten der Zutaten, eben der Pistazie. Als ich also wieder an meinem seltenen Pistazieneis schleckte dachte ich mir, warum nicht einfach mal selber machen?
♥ Schokoladen Magic Cake {oder auch der leckerste Schokoladenpuddingkuchen}
Ich liebe es, wenn einfache Rezepte funktionieren. Diese wandle ich immer gerne ab, für verschiedene Variationen. Den Magic Cake kennst du bereits, und diesen hatte ich in einen Schokoladen Magic Cake verändert. Der Magic Cake ist von Familie und Freunden total gefragt und immer ein gewünschtes Mitbringsel zum Kaffee und Geburtstag.
„Magisch“ machen die drei Schichten den Kuchen. Oben feiner fluffiger Kuchen, in der Mitte Schokoladenpudding und der Boden etwas fester. Ich liebe diesen und Kuchen und das simple Rezept dazu. Einfach ein paar Zutaten fix zusammengerührt und der Rest übernimmt der Backofen und zuletzt der Kühlschrank.
Zwar braucht der Kuchen Zeit, aber er macht absolut keine Arbeit.CONTINUE READING
♥ Shirley Temple Mocktail
Wenn der nächste Mädelsabend ansteht muss es etwas Besonderes her. Etwas Fingerfood, etwas zu knabbern, ein paar tolle Frauengespräche (und ich habe keinen Zweifel dass es hieran scheitern soll) und dazu etwas feines zu trinken. Bei diesem Cocktail kannst du sogar über den Durtst hinaus trinken und hast sicherlich keinen Dicken Kopf am nächsten Tag!
Shirley Temple Mocktail
für zwei Gläser
- 80ml Ginger Ale
- 80ml Granatapfelsaft
- etwas Zucker
- viel crushed ice
- eventuell Strohalm, Früchte und Minze zum Dekorieren
- Ginger Ale, Granatapfelsaft, Zucker und crushed ice in einen Cocktailshaker* geben, gut schütteln und dann in zwei Martinigläsern* verteilen
- mit Früchten und Minze garnieren
Den Shirley Temple* und viele weitere tolle Cocktailrezepte findest du auf thebar.com*
Welchen Cocktail machst du, wenn deine Mädels zu besuch kommen?
Sponsored Post – thebar.com
♥ Herbstliche Nudelküche – das Birkelevent
Zwar ist es schon 5 vor 12 was das Weihnachtsfest betrifft, aber die Gewinner und vor allem alle Teilnehmer des Herbstlichen Nudelevents gemeinsam mit Birkel, muss ich dir selbstverständlich noch zeigen!
Voraussetzung war es ein herbstliches Nudelgericht zu kochen, ganz gleich welcher Art, so lange es herbstlich ist. Viele tolle unterschiedliche Rezepte sind dabei zusammen gekommen, leider sind es zu viele sie alle hier vorzustellen, aber auf cookin.de kannst du dir sie alle im einzelnen ansehen.
1 Patrizia kochte schwäbisches Bohnengemüse.
2. Von Pina gibt es einen veganen italienischen Nudelsalat
3. Sophie zauberte Tagliatelle mit Pilzrahmgemüse
4. Alexandra machte sich richtig Arbeit mit einer spanische Lammkeule mit Buttergebackenen Bohnen und Nudeln
5. In Andrea’s herbstlichem Nudelgericht finden sich Kräutersaitlinge und Champignons
6. Kathi von Küchensachen machte einen deftigen Pizza-Auflauf *uii
7. Tortellini mit Carobonara gibt es von Julia von Foodqueen
8. Julia von Kochliebe kredenzt Pasta mit Kürbiskernpesto
9. Sabine von Wos zum Essn tischte ein ganz interessantes Gulasch auf. Ein veganes Soja-Gulasch!
10. Sandra von BinderDesign zauberte Nudeln Jäger Art
11. Steffi hat sich in Ihrer Nudelpfanne regelrecht ausgetobt: Zucchini, Kürbis, Lauch, Walnüsse und, und, und.
Da ich selbst nie wählen könnte, wer die Gewinner sind, habe ich fairer Weise random.org befragt ;)
Und tadaaa *trommelwirbel
Den Spirellischneider mit den Nudelpackungen hat gewonnen: 1. Patrizia
Das Messerset mit den Nudelpackungen hat gewonnen: 10. Sandra
Das Cocotte Auflaufformenset mit den Nudelpackungen hat gewonnen: 5. Andrea
Ihr Lieben, vielen Dank für Eure Teilnahme und allen Gewinnern meinen herzlichen Glückwunsch!
So viele tolle Gerichte sind dabei und ich hätte sehr gerne alle honoriert. Aber das nächste Event kommt bestimmt! :)
Vielen Dank an Birkel* für diese wundervoll gelungene Kooperation.
*WERBUNG
♥ Putenfilet in einer Honigmarinade an Apfel-Honigsauerkraut
Nach der Vorspeise Orangen-Fenchel-Salat mit Honigvinaigrette ist der erste Hunger zwar leicht gestillt, aber die Neugier auf die Hauptspeise doch riesengroß. Ich habe Honig bisher nie in der Hauptspeise verwendet und war hier wirklich sehr überrascht. Die honigmarinierte Pute macht wirklich überhaupt keine Arbeit und auch das Apfel-Honig-Sauerkraut nimmt nicht wirklich Zeit in Anspruch. Ideal zu Weihnachten, wenn es doch darauf ankommt entspannt die schöne Zeit mit der Familie zu verbringen, und garantiert nicht in der Küche.
Der Sommerblüten-Honig von Langnese* zaubert später eine schöne karamellisierte Kruste auf das Putenfilet. Gleichzeitig verstärkt der Sommerblüten-Honig den herzhaften Geschmack des Sauerkrauts. Probier es unbedint aus, eine klare Empfehlung von mir :-)
Putenfilet in einer Honigmarinade an Apfel-Honig –Kraut
- 4 Putenfilets (à ca. 150g
- eine Dose Sauerkraut (850ml)
- 150g Kirschtomaten
- ein Apfel
- Etwa 200ml Sommerblütenhonig von Langnese*
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 2 Lorbeerblätter
- 4 Pimentkörner
- Salz, Pfeffer
- zwei Stiele Petersilie
- grober Pfeffer zum Bestreuen
- zwei weitere EL Sommerblütenhonig
- Die Putenfilets waschen und trocken tupfen. Von beiden Seiten Salzen und Pfeffern. Alle Filets in einen Gefrierbeutel geben. 100ml Sommerblütenhonig, eine Prise Salz und Pfeffer hinzugeben. Von außen die Filets massieren, so dass sie alle von Honig ummantelt werden. Ca. eine halbe Stunde ruhen lassen
- Sauerkraut in einen Topf geben, Lorbeerblätter, Pimentkörner hinzufügen und alles köcheln lassen bis die Flüssigkeit verdampft ist. 10 Minuten lang schmoren lassen, immer wieder umrühren. Mit 100ml Sommerblütenhonig würzen
- Apfel waschen und in schmale Scheiben schneiden. Unter das Sauerkraut heben
- Die Putenfilets in dem erhitzten Öl von beiden Seiten jeweils 5 Minuten knusprig braten. De Filets können im Ofen bei 100 Grad warm gehalten werden
- Cocktailtomaten waschen und in eine erhitzte Pfanne geben. Gemeinsam mit zwei EL Sommerblütenhonig karamellisieren, bis sie leichtaufplatzen
- Sauerkraut auf einen vorgewärmten Teller geben, ein Putenfilet in Scheiben schneiden und auf dem Sauerkraut anrichten. Tomaten dazu geben und mit Petersilie und grobem Pfeffer dekorieren
Weitere Inspirationen zu Honig-Rezepten findest du auf Langnese Honig.de *
*WERBUNG – Dieser Post entstand in gemeinsamer Kooperation mit Langnese Honig.
- 1
- 2
- 3
- …
- 13
- Next Page »