Wenn ich in der Eisdiele stehe und mir meine Sorten aussuche, wandern doch eigentlich immer die Selben in den Eisbecher. Dazu gehört unter anderem Pistazie! Und gerade bei dieser Sorte fällt auf, nicht jede Eisdiele bietet diese Eissorte an! Ich vermute es liegt an den Kosten der Zutaten, eben der Pistazie. Als ich also wieder an meinem seltenen Pistazieneis schleckte dachte ich mir, warum nicht einfach mal selber machen?
♥ Himbeer-Mascarpone-Eiscreme mit Baiserstückchen {so himmlisch! Gesponsert von sodastream}
Suchst du auch so verzweifelt die Sonne wie ich? Da ist es Mitte, ja eigentlich schon Ende August und von einem richtig schönen Wetter ist weit und breit nichts zu sehen.
Ich hatte die letzte Woche Urlaub, eigentlich hätte ich mir diese Urlaubswoche anders vorgestellt, mit Eistee in der einen und ein leckeres Eis in der anderen Hand, während ich auf dem Balkon sitze und die warme Sonne genieße die ich mir auch auf den Pelz scheinen lassen.
Es ist anders gekommen, nicht einmal saß ich bei mir auf dem Balkon. Dafür war ich aber das ganze letzte Wochenende auf einem Fest bei uns, bei dem es jeden Abend zur Krönung ein wunderschönes Feuerwerk gab. Trotz meiner Herbstjacke die ich Abends trug war es so richtig schön!
Meine Familie habe ich öfters im Laufe der Woche besucht, wenn ich keinen Urlaub habe klappt das meist leider nicht so gut. So konnte ich dann aber endlich wieder ein paar Stunden mehr, unter anderem mit meiner lieben Oma, verbringen. Die Kaffeepläuschchen mit ihr sind immer ein wundervolles Erlebnis.
Als dann die Sonne doch einmal heraus kam habe ich mich mit einer lieben Freundin in Stuttgart getroffen. Wir haben uns einfach einen Kaffee bei Starbucks geholt und haben uns anschließend in den Schlosspark gesetzt. Dort war ein Gitarrist der so unglaublich gut spielen konnte, er unterhielt den ganzen Park. Das war so richtig schöne chillige Musik, man entspannte regelrecht dabei. Trank seinen Kaffee, unterhielt sich leise und lauschte dieser wundervollen Musik. Kannst du dir das vorstellen? Das war doch auch ein schönes Urlaubserlebnis!
Am Mittwoch hatte ich einen wunderschönen Abend mit Mara von life is full of goodies. Wir wollten uns schon ein paar Mal treffen und jetzt in meinem Urlaub klappte es endlich. Wenn du sie bisher von ihrem Blog kanntest, oder auch vom perfekten Dinner, und du dachtest sie sei eine überaus sympathische, wundervolle und so hübsche junge Frau, muss ich dich leider wirklich enttäuschen. Denn sie ist das alles noch um Welten mehr! So ein wundervoller Mensch, die Traumfrau schlecht hin ;) Wir hatten uns wirklich sehr gut verstanden, quatschen über sieben Stunden lang tief in die Nacht hinein, und die Arme musste am nächsten Tag auch noch zur Arbeit – ohje ohje… Aber ich möchte hier nicht zu viel wegnehmen, denn ich berichte dir das ganze bald in einem separaten Post! Mara, sei auf alle Fälle ganz lieb gegrüßt, gedrückt und geknutscht, meine Hübsche! ♥
Tja und sonst finde ich, kann man Eis ja schließlich immer essen und so habe ich eine Kombination ausprobiert die ich schon länger einmal machen wollte. Und ganz egal ob nun die Sonne scheint oder es grau ist und regnet – dieses Eis kann nur gute Laune hervorrufen!
Für das Eis habe ich mich für eine Süßungsvariante entschieden die doch etwas mehr figurschmeichelnder ist als Zucker. Dem Sirup von sodastream*. Gleichzeitig bringt der Sirup einen herrlichen fruchtigen Geschmack mit.
Die verwendete Eisförmchen findest du HIER und die Holzstiele HIER
.
- Für das Eis brauchst du:
- 250g Mascarpone
- 100g Sahne
- 2 Hände voll gefrorene Himbeeren
- 3 Baiser (z.B. von der Real-Marke)
- 2TL Rote Beeren Sirup von sodastream*
- Die Mascarpone mit der Sahne, dem Zucker und dem Sirup ordentlich verrühren
- Den Baiser zerkrümeln
- Baiserkrümel und die Himbeeren vorsichtig unter die Mascarpone heben
Creme in Förmchen füllen und am besten über Nacht gefrieren
Thats it!
Wer natürlich keine Sirup verwenden möchte, kann ihn natürlich auch weglassen und nimmt stattdessen ein bis zwei EL Zucker oder ähnliches. Die Himbeeren geben natürlich auch genug Geschmack ab.
Habt einen wundervollen Sonntag!
♥ Dani
P.S.: Vergiss bitte nicht bei meinem Gewinnspiel mit zu machen! Es gibt HIER nämlich ein wundervolles italienisches Buch zu gewinnen!
*Gesponserter Post: Vielen Dank an sodastream die mir ihren Sirup und die Eisförmchen für diesen Blogpost zur Verfügung gestellt haben. Meine Meinung bleibt davon natürlich unberührt.
♥ Spaghettieis-Dessert {Ein bisschen Juni zu Gast- über den Tellerrand}
Heute freue ich mich den Blog „ein bisschen Juni“ begrüßen zu dürfen! Bereits ein knappes Jahr kenne ich die beiden, zuletzt haben wir uns auf dem Sommerbloggertreffen bei Ritter Sport gesehen. Manche kennen die beiden vielleicht noch unter „Juni – Lifestyleblog“. Die Beiden haben kürzlich ihren Namen geändert. Egal unter welchem Namen, ihre Beiträge sind total vielseitig: Rezepte, Beauty, Sport… von allem einfach ein bisschen! Es lohnt sich bei den beiden Hübschen vorbei zu schauen!
Hallo ihr Lieben, es freut uns ganz besonders, dass wir heute bei der lieben Dani zu Gast sein dürfen. Wir, das sind Julia (Ju) und Nicole (Ni) und wir bloggen gemeinsam auf „Ein bisschen JuNi“. Dort erzählen wir ein bisschen aus unserem Leben und zeigen euch was uns gefällt und uns interessiert. Hauptsächlich dreht es sich bei uns aber ums Thema „Food“.
Nachdem nun endlich auch im heimischen Garten die Erdbeeren reif sind, haben wir uns an ein leckeres Dessert gemacht. Angelehnt an Ju’s Lieblingseis „Spaghettieis“, aber fast noch ein bisschen leckerer. Und es kann nicht wegschmelzen.
Zutaten Spaghettieis-Dessert(4-6 Personen):
50g weiße Schokolade
Vanillepudding:
- 500g Milch
- 180g Zucker
- etwas gemahlene Vanille (oder Vanillezucker)
- 40g Speisestärke
Creme:
- 400g Schlagsahne
- 500g Magerquark
Erdbeersoße:
- 500g Erdbeeren, gewaschen und geputzt
Zubereitung:
Weiße Schokolade in Stücke brechen und im Mixer klein Schreddern. In eine kleine Schüssel geben und zur Seite stellen.
Für den Vanillepudding 100ml Milch mit Zucker, Vanille und Stärke verrühren. 400ml Milch aufkochen und dann das Milch-Zucker-Stärke-Gemisch unterrühren. Nochmals kurz aufkochen lassen und sofort mit Klarsichtfolie abdecken (damit sich keine Haut bildet). Kalt werden lassen.
Für die Creme 400g Sahne steif schlagen und den Quark vorsichtig unterrühren. Nun den erkalteten Vanillepudding unterrühren und die Creme in Schüsselchen füllen.
Die Erdbeeren fein zu einer Soße pürieren und über die Creme geben. Mit weißer Schokolade verzieren. Kühl servieren.
Tipp: Den Vanillepudding bereits am Abend vorher vorbereiten, dann kann er ordentlich abkühlen. Wer gerade keine Erdbeeren zur Hand hat kann auch allerlei andere Beeren oder Früchte verwenden. Alternativ geht natürlich auch TK-Ware, diese dann vorher auftauen lassen.
So, nun wünschen wir euch gutes Gelingen und einen guten Appetit und der lieben Dani natürlich noch einen schönen Urlaub! :)
Eure Ju & Ni
♥ Cremiges Nutellaeis {Seelenfutter dass die gute Laune zum explodieren bringt}
Bereits letztes Jahr versuchte ich mich daran selbst Eis zu machen. Und da ja bekannter Weise Zitrone, direkt neben den Himbeeren, eines meiner absoluten Lieblingsfrüchte ist, versuchte ich mich daran ein leckeres erfrischendes Rezept zu kreieren. Kleine Eishäppchen in Guglform sind es dann geworden (Hier zu finden: KLICK).
Ich war restlos begeistert, dieses Jahr habe ich mich auch schon an einer ähnlichen Zitroneneisvariante versucht. Der Liebste findet es zwar auch lecker, aber was anderes dürfte es natürlich trotzdem sein..
Also überlegte ich, was könnte dem Herrn denn schmecken? Nutella, ganz klar! Was auch sonst?! (Wie schon mal erwähnt, er isst total gerne Nutella mit Brot. Nein. Nicht andersrum.)
Anschließend in der Küche das besagte Nutellaeis unter fünf Minuten zusammengerührt (man stelle sich an dieser Stelle bitte das „niaaaauuu“ eines vorbeifahrenden Rennwagens vor!), in die Förmchen gefüllt und ab damit in den Gefrierschrank. Alles ohne Eismaschine! Die Dinger sind doch eigentlich eh total überbewertet….
Die Wartezeit ist natürlich das längste und nervenaufreibendste überhaupt, aber das Warten lohnt sich – versprochen! Denn ist es erst einmal gefroren, bekommt ihr ein so geniales nutellaliges Schokoladeneis mit dem tollsten cremigen Schmelz wie ihr ihn nur beim Gelato des Italieners eures Vertrauens kennt..
Glaubt Ihr nicht? Der liebe Herr saß Montagabend auf der Couch, schleckte, aaah- und mhmmmte nur so vor sich hin (er gab auch noch andere Glücksgeräusche von sich die ich an dieser Stelle aber nun nicht ausplaudern möchte :o) ).
Glaubt ihr immer noch nicht? Dann ab in die Küche!
Rezept:
Für sechs solcher niedlichen Eisförmchen braucht ihr:
- 2 Becher Sahne
- 4 gut gehäufte TL Nutella (oder so viel wie eurer Sucht bedarf)
- evtl ein, zwei Schlückchen Milch für die Konsistenz
- alle Zutaten in einem Mixxer geben und ein, zwei Minuten lang cremig aufschlagen
- in Förmchen füllen, Eisstiel hinein stecken und am besten über Nacht in den Gefrierschrank stellen
- Genießen!
Dass ich nun dazu verpflichtet wurde regelmäßig Nutellaeis zu machen, muss ich nicht erwähnen, oder? Die Suchtgefahr ist aber auch riesen groß!
Übrigens habe ich diese EISFROM benutzt. Ich besitze aber auch diese EISFORM
, finde sie zum Herauslösen des Eises allerdings besser. Eisstiele gibt es HIER
.
Habt einen wunderschönen Tag!
Be fabulous!
♥ Dani