Vor bereits ein paar Wochen war ich mit ein paar ganz lieben Bloggern bei Dr. Oetker zu einem Workshop eingeladen. Leider ist es jetzt zu spät einen ausführlichen Bericht dazu zu bringen, aber nehmen möchte ich es mir trotzdem nicht, ein ganz tolles Rezept diesbezüglich vorzustellen.
An diesem Tag hatten wir eine wirklich tolle Müslikunde und passend dazu teilten wir uns in Grüppchen und zauberten ein paar ganz wundervolle Müslirezepte. Gemeinsam mit der lieben und wirklich sehr sympatischen Yvonne, von Experimente aus meiner Küche, backten wir unter anderem diese Müslibrötchen. Eine wirklich ganz, ganz tolle Variante von Frühstücksbrötchen oder zu einem nachmittäglichen Snack zu Kaffee und Marmelade. Aber nicht nur süß kann das Brötchen verspeist werden, herzhaft schmeckt es genauso gut. Damals aßen wir das Brötchen zu einem wirklich super leckeren Erdbeersalat der ein paar ganz tolle Müslicrunches hatte.
Müslibrötchen
- 150g Joghurt (3,5% Fett)
- 150 ml Wasser
- 400g Weizenmehl
- 1 Pck. Trockenbackhefe
- 1 ½ TL Salz
- 1 gestr. TL Zucker
- 100g Schokoladenmüsli
Außerdem etwas Wasser und eine große Handvoll Schokoladenmüsli
- Joghurt mit Wasser in einem kleinen Topf erwärmen
- Mehl in eine Rührschüssel geben und sorgfältig mit der Hefe vermischen. Übrige Zutaten, außer Müsli, hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend das Müsli unterrühren und den Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat
- Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche nochmal kurz durchkneten und dann in etwa 16 gleich große Stücke teilen. Die Teigstücke zu Brötchen (Kugeln) formen, mit Wasser bestreichen, in Müsli wälzen und auf das Backblech legen. Die Brötchen nochmals gehen lassen, bis sie sich sichtbar vergrößert haben
- Bei 175 Grad Umluft etwa 25 Minuten lang backen
- Auf einem Gitter auskühlen lassen
Fertig!
Lass es dir schmecken,
♥ Dani