Ich habe ja wirklich schon den Sommer winkend sich verabschieden gesehen, aber er meint es wohl doch gut und lässt sich noch einmal ein bisschen blicken. Wahrscheinlich auch nur um den Herbst einzuläuten. So sehr ich den Sommer liebe, so freue ich mich jetzt auf den Herbst. Beim Einrichtungsschweden habe ich mich bereits mit sehr vielen Kerzen neu eingedeckt, die fleissig auch schon Abends angezündet werden. Der erste Tee zum Aufwärmen wurde gekocht, Kekse dazu gegessen und ein paar Bücher gewälzt. Das liebe ich ja total. Wenn der Herbst da ist dauert es bis Weihnachten, meine liebste Jahreszeit, nicht mehr lange. Überall leckere Düfte und Gewürze zu riechen. haaach.. ich schweife ab…
Dennoch ist es jetzt an der Zeit das Eis gegen ein paar Kekse mit Tee, wahlweise auch gegen Kakao mit Marshmallows oder Kaffee, Mocha einzutauschen. Meinst du nicht auch? Meinen Teil trage ich passenderweise mit meinen Kokoskeksen dazu bei. Und bevor du dich wunderst, dass bei mir noch Pfingstrosen wachsen: nein, das tun sie nicht, die Bilder stammen nur aus meinem Archiv, da ich im Frühsommer nicht dazu kam das Rezept zu verbloggen.
Und wenn du dich nun weiter wunderst warum es Kekse bei mir im Sommer gab: eine liebe Freundin betreibt einen kleinen Beautysalon. Zu jedem Kaffee den eine Kundin bekommt, reicht sie ein, zwei Kekse, und diese ordert sie bei mir. Mal abgesehen davon finde ich, kann man Kekse doch das ganze Jahr über essen, nicht nur an Weihnachten. Oder? :)
Für etwa 40 Kekse (recht dünn ausgestochen):
Teig
- 250g Mehl
- 100g Kokosflocken
- 80g Puderzucker
- ein Päckchen Vanillezucker
- 1 Eigelb
- 240g kalte Butter
Außerdem
- ca 200g Puderzucker
- 2-3 EL Wasser
- ca. 50g Kokosflocken
- Für den Teig alle Zutaten rasch miteinander verkneten. Den Teig flach drücken und in Alufolie etwa eine halbe Stunde bis zur weiteren Verarbeitung im Kühlschrank ruhen lassen
- Portionsweise den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auswellen (2-3mm) und nach Belieben ausstechen
- Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und etwa 8-12 Minuten bei 160 Grad Umluft goldgelb backen
- Die Kekse leicht auskühlen lassen
- Puderzucker mit Wasser verrühren, die Kekse damit bepinseln und anschließend ein paar Kokosflocken darauf streuen
Die Kekse lassen sich in einer Keksdose, oder Tupperdose, mehreren Wochen lang aufheben.
Hab einen wunderschönen Tag!
Be always fabulous!
♥ Dani