Darf ich vorstellen? Diesen überaus schmackofatzig leckeren Flammkuchen mit Kürbis und Birne?! Dieser Flammkuchen hatte es mir schon länger angetan und jetzt wurde er gemacht. Der Duft der allein schon durch die Wohnung zu riechen war, hat riesengroßen Hunger gemacht. Kennt Ihr das, wenn man den Kopf in die Luft hebt um einen Geruch wahr zu nehmen, und mit dem Kopf voran läuft, die Füße berühren kaum noch den Boden ;), um dem Geruch zu folgen? So dürft Ihr Euch den Liebsten vorstellen, als ich den Flammkuchen aus dem Ofen und ins Esszimmer gebracht hatte. Er hatte mir noch kurz Zeit gegeben den Guten zu fotografieren, trippelte dabei aber ständig von einem Fuß auf den anderen.
Das Abendessen hat nicht wirklich lange gedauert. Vor allem nicht beim Liebsten. Da war nur, bis auf ein paar Schmatz- und Verschlinggiergeräusche, absolut nichts zu hören. Und wenn der Liebste absolut nichts beim Essen zu sagen hat, dann hat er a) einen verdammt großen Hunger, und/oder b) ihm schmeckt es so gut, dass er einfach nur noch am Kauen ist. Ihr dürft also getrost dem „Geschmack“ von ihm glauben – der Flammkuchen ist so verdammt lecker! So!
Am gleichen Abend mussten wir eh einkaufen und ein Flammkuchenteig wanderte direkt mit ins Einkaufskörbchen, um ihn nochmals schnellstmöglich machen zu können. Ja, ich hätte auch den Flammkuchenteig selbst machen können, aber manchmal mache ich es mir auch total gerne einfach, um einfach schnell ein leckeres Abendessen zu haben!
Alles was Ihr braucht:
- Einen fertigen Flammkuchenteig aus dem Kühlregal
- 150g Crème fraîche
- Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian
- eine rote Zwiebel
- ein, zwei Birnen
- ca. 1/4 Hokkaidokürbis
- 100g Chorizo (hab ich leider nicht gefunden, daher eine schlichte Snacksalami vom AL** genommen)
- evtl. etwas Kürbiskernöl
- Flammkuchen ausrollen und auf ein Backblech legen
- Crème fraîche salzen, pfeffern und mit Rosmarin und Thymian würzen. Auf dem Flammkuchen verteilen
- den Kürbis in dünne Streife schneiden, oder hobeln. Auf dem Flammkuchen verteilen
- Birne längs in Scheiben schneiden (siehe Bild) und ebenfalls auf dem Flammkuchen verteilen
- Chorizo in Scheiben schneiden, die rote Zwiebel in Ringe schneiden und alles wieder großzügig verteilen
- Flammkuchen ca 12 Minuten bei 180 Grad Umluft backen
- Wer mag kann nach dem backen wie ich ein paar Kürbiskernölspritzer auf dem Flammkuchen verteilen
- Schmecken lassen!
Zugegeben, einen ganzen Kürbis zu kaufen und davon nur etwa ein viertel zu verwenden.. joooah wer macht das schon. Wir mögen ganz gerne Kürbis. den Rest haben wir eingefroren und wird entweder zur geliebten Kürbiscremesuppe KLICK verarbeitet, und/oder definitiv zu diesem leckeren Flammkuchen! Den wird es demnächst definitiv nochmals geben. Und ich vermute, dass ich dieses Mal dann zum Apfel statt zur Birne greifen werde, denn von denen gibt es noch jede Menge bei uns ;)
Lasst es Euch gut gehen!
♥ Dani
[…] Äpfel, Birnen und Kürbisse! Letztes Jahr hatte ich beispielsweise einen Flammkuchen mit Kürbis {HIER} gemacht, oder einen herrlichen Blechkuchen mit Äpfeln {HIER}… Jetzt fehlt natürlich ein […]