Wer mir schon vor ein paar Jahren gefolgt ist, kann sich vielleicht daran erinnern, dass ich zur Weihnachtszeit ein Fan von Nigellas Christmas geworden bin. Dieses Jahr war ich leider länger im Herbst krank, konnte so aber auf die Suche gehen, die DVD zu finden. Naja, was soll ich sagen, ich bin fündig geworden und habe mir dann die Folgen auf Englisch angesehen :-) So kam dann im Oktober bereits die erste Weihnachtsstimmung. Auch ihr weihnachtliches Backbuch besitze ich und stöbere jedes Jahr aufs Neue total gerne darin.
Seit der Serie damals wollte ich immer die Rocky Road nachmachen. Jedes Jahr kaufte ich die Zutaten ein und kam dann doch nicht dazu, bzw. die Zutaten wurden anderweitig verwendet.
Dazu muss ich auch sagen, dass ich ein klein wenig skeptisch war, ob die Rocky Road nicht zu mächtig sind, bzw zu süß. Nun, mächtig können sie sein, aber welches Essen ist das Weihnachten nicht?
Fürs Foto wurden Sie natürlich in ordentliche Stücke geschnitten, zukünftig würde ich sie eher in kleine mundgerechte Pralinenstücke schneiden, so ist es nicht gleich zu mächtig und hübsch als Mitbringsel kann man sie auch verpacken.
Rocky Road
Das Rezept stammt aus dem Buch Nigellas Christmas*, welches ich ein wenig abgewandelt habe
- 250g dunkle Kuvertüre
- 150g Vollmilchkuvertüre
- 175g weiche Butter
- 4 TL Honig
- 200g Amarettini
- 150g Paranüsse
- 150g Cocktailkirschen
- 150g Mini-Marshmallows
Außerdem:
- Frischhaltefolie
- Auflaufform, je größer desto besser
- Puderzucker zum Bestäuben
-
- Zu Beginn eine große Auflaufform mit Frischhaltefolie auslegen. Je größer die Form, desto Flacher wird nachher die Masse
- Die helle und dunkle Kuvertüre mit der Butter über dem Wasserbad schmelzen
- Währenddessen die Cocktailkirschen nach Belieben halbieren oder vierteln (man kann sie auch ganz lassen)
- Paranüsse in einen Gefrierbeutel geben, diesen verschließen und mit Hilfe eines Nudelholzes in kleinere Stücke schlagen, dabei kommt es nicht darauf an es einheitlich zu machen, sondern eine Mischung aus kleinen und großen Stücken zu haben
- Die Amarettini ebenfalls in einen Gefrierbeutel geben, verschließen und in kleinere Stücke mithilfe des Nudelholzes schlagen
- Nachdem die Schokolade geschmolzen ist den Honig zugeben und gut verrühren
- Nun eine grüße Schüssel nehmen und alle Zutaten hineingeben und gründlich miteinander vermischen
- Die Schokoladenmasse in die Auflaufform füllen und glatt streichen
- Anschließend die Form in den Kühlschrank stellen
- Vor dem Verzehr die Masse aus der Form holen, dank der Frischhaltefolie ist das sehr einfach. In Stücke schneiden und vor dem Verzehr mit Puderzucker bestäuben.
Die Rocky Road lassen sich super im Kühlschrank frisch halten.
Viel Spaß beim Ausprobieren und ich freue mich auf euer Feedback!
♥ Dani
Kommentar verfassen