[WERBUNG]
Hach, ging das jetzt nicht wirklich schnell? So schnell der Herbst kam, so kurz dauerte er an und nun ist es eisig kalt geworden. – Bibber
Allerdings ruft das regelrecht nach gemütlichen Stunden mit Freunden im warmen, bei leckerem Wein, ein paar Kerzen und selbstverständlich leckeres Essen.
So ein Raclette-Abend bietet sich da optimal an. Neben den typischen Dingen wie verschiedenes Gemüse, Fleisch, Dips und natürlich dem Käse, biete ich gerne einen Salat an. Dieses Mal ist es ein Kartoffelsalat geworden.
Ich als Stuttgarter Mädchen liebe natürlich den schwäbischen Kartoffelsalat. Groß geworden mit dem leckeren würzigen Kartoffelsalat von Oma ist er von mir die reinste Kindheitserinnerung. Und alle Schwaben wissen genau was ich meine, wenn der Salat beim Mischen schmatzt – ist er perfekt! :-)
Die Nicht-Schwaben, die ich kennengelernt habe, verstehen ja das Faible um den schwäbischen Kartoffelsalat nicht. So war das zu Beginn mit meinem Mann der aus Sachsen-Anhalt kommt auch. Bei ihm zu Hause war ein Kartoffelsalat immer ein volles Essen in dem neben Essiggurken und Fleischsalat noch andere Zutaten Platz fanden. Hier ist der Kartoffelsalat mehr eine Beilage, so wie zu meinem Liebling den Rouladen.
Gelegentlich wandle ich den Kartoffelsalat aber gerne ab, mit gekochtem Ei, Remoulade und manchmal geschnittener Essiggurke. So wie dieses Mal.
Kartoffelsalat mit Gurke und Ei
- 1,2 kg festkochende Kartoffeln
- 1 große Zwiebel
- ca. 250ml Wasser
- Gemüsebrühe oder selbstgemachte Gemüsepaste
- 6 EL Öl
- 6 EL Weißweinessig
- 2 TL Senf
- Salz, Pfeffer
- 1 TL Zucker
Außerdem:
- 6 gekochte Eier
- ein Glas Essiggurken
- etwa 100g Remoulade z.B.: von THOMY* Gourmet-Remoulade mit Kräutern und würzigen Essiggurken
- Die Kartoffeln in reichlich gesalzenem Wasser ca. 20 Minuten kochen
- Währenddessen 250ml Wasser zum Kochen bringen. Die Gemüsepaste, oder mindestens zwei TL Gemüsebrühe im heißen Wasser auflösen. Senf unterrühren. Die Zwiebel in feine Stücke schneiden und ebenfalls ins heiße Wasser geben
- Die Kartoffeln abgießen, abschrecken und pellen. Anschließend in Scheiben schneiden und in eine Salatschüssel geben
- Kartoffeln reichlich salzen und pfeffern, Essig und Öl hinzugeben und mit dem heißen Sud begießen. Alles vorsichtig miteinander vermischen
- Schüssel abdecken und mindestens zwei Stunden ziehen lassen. Bitte nicht kaltstellen!
- Essiggurken und Eier in Stücke schneiden und zu dem Salat geben
- Remoulade in den Salat geben und alles miteinander vermischen
Hinweis:
Da die Kartoffeln wirklich sehr viel Geschmack aufsaugen kann es sein, dass mit Salz, Pfeffer, Öl, Essig und Senf nochmals gewürzt und abgeschmeckt werden muss. Die Mengenangaben von Remoulade, Gurken und Eiern kann man selbstverständlich selbst variieren.
Ich hoffe euch gefällt das Rezept. Noch mehr interessante Rezepte rund um das Raclette findet ihr bei THOMY*
*WERBUNG
Also in Hessen ist der Kartoffelsalat auch nur eine Beilage und wird im Großen und Ganzen genauso zubereitet wie in deinem Rezept ;-) Das KartoffelSALAT anderswo als Hauptspeise gegessen wird, wusste ich noch gar nicht. Vielen Dank für diesen Beitrag und dein Rezept.