Da ist sie wieder! Die Kuchenphase!
Das liegt sicherlich auch daran, dass die Tage wieder kürzer, kälter und auch irgendwie ungemütlicher werden. So durchwachsen wie das Wochenende war dachte ich mir, man kann es sich ja auch einfach schöner machen. Also habe ich den Haushalt einmal links liegen gelassen, mich in meine Decke gekuschelt und meine Trilogie begonnen zu lesen.
Was darf dabei nicht fehlen? Na klar, ein glücklich machendes Stück Kuchen!
Dieses mal gelüstete es mich nach einer Käse-Sahne-Torte. (Hier muss ich immer an Traumschiff denken – „wollts a Käse Sahne essn?“)
So schwer wie sie aussieht ist sie gar nicht und Komplimente hagelt es bei der kommenden Kuchenrunde mit Familie und Freunden allemal!
KÄSE-SAHNE-TORTE
Biskuit
- 4 Eier
- 120g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Prise Salz
- 0,5 TL Backpulver
- 180g Mehl
Füllung
- 8 Blatt Gelatine – weiß
- 140g Zucker
- 400g Sahne
- 750g Quark (20% Fett)
- Saft einer Zitrone
- Eier und Zucker mindestens 5 Minuten cremig verrühren
- Mehl, Backpulver, Salz miteinander vermischen und portionsweise unter die Eimasse rühren
- Biskuitteig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform Springform *(26er) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft ca 40 Minuten lang backen. (Stäbchenprobe!)
- Nach dem Backen den Kuchen vollständig auskühlen lassen und aus seiner Form lösen
- Gelatine nach Packungsanweisung einweichen
- Sahne und Zucker miteinander steif schlagen, beiseitestellen und kühlen
- In einer weiteren Schüssel Quark mit dem Zitronensaft verrühren
- Gelatine ausdrücken und in einem Topf auflösen – ca 200 g der Quarkmasse dazu geben und gründlich miteinader verrühren. Die restliche Quarkcreme nach und nach dazugeben und verrühren
- Die Quarkcreme ein paar Minuten kühl stellen bis sie anfängt fest zu werden. Die Sahne unterheben
- Den Biskuit waagrecht einmal teilen, eine Hälfte auf eine Tortenplatte legen. Einen Tortenring* um den Biskuit legen
- Creme auf dem Boden verteilen. Die zweite Biskuithälfte darauf geben
- Kuchen mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kühlen
- Vor dem Servieren den Kuchen mit Hilfe eines Messers aus der Springform lösen
- Mit Puderzucker bestäuben
Tipp: Nach Punkt 9 können beispielsweise abgetropfte Mandarinen o.ä unter die Masse gehoben werden
Lasst es euch schmecken!
Stay fabulous
♥ Dani
Kommentar verfassen