In zwei Wochen beginnt bereits die Weihnachtszeit. Manchmal frage ich mich schon, wie schnell vergeht die Zeit. Gerade eben erst waren wir im Oktober in den Flitterwochen und ehe man sich wieder in den Alltag eingelebt hat, steht bereits Weihnachten vor der Tür.
Aber für mich gibt es wirklich Schlimmeres, ganz im Gegenteil – Weihnachten ist meine 5. Jahreszeit ♥
Vorgestern hat es mich dann gepackt und ich habe den Teig der ersten vier Sorten vorbereitet. Ich bin beginne immer so erst nur in der Küche zu stehen und Keksteige vorzubereiten. So kann ich ganz nach Lust und Laune, vor allem aber auch nach Zeit den vorbereitet Teig aus dem Kühlschrank nehmen und weiter verarbeiten. So vermittelt es doch irgendwie den Eindruck, dass die Kekse nur noch halb so viel Arbeit machen :-) Handhabt ihr das auch so? Oder macht ihr die Sorten Step by Step durch?
Nachdem ich dann mehrere Keksteige vorbereitet habe, mache ich am Schluss immer, wirklich immer Spritzgebäck. Zwischenzeitlich ist die Butter weich geworden und der Teig ist genau richtig um sie direkt aufs Blech zu spritzen.
Eigentlich mache ich immer das gleiche Rezept für Spritzgebäck. Es steht handschriftlich in meinem Rezeptbuch, hier und da ein paar Flecken die nach all den Jahren unausweichlich waren. Doch dieses Jahr habe ich mich an einer anderen Variante versucht. Dem Spritzgebäck mit Marzipan. Wer Marzipan nicht mag kommt am Ende doch auf seine Kosten. Nach dem Backen schmecken sie durch das Marzipan nur süß und haben die typische Mandelnote.
Marzipan-Spritzgebäck
- 200g Marzipanrohmasse
- 200g Butter (sollte nicht zu kalt sein, lieber eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank holen)
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 2cl Amaretto
- 200g Mehl
- 100g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
Weiter braucht ihr einen Spritzbeutel mit Sternentülle* oder eine Gebäckspritze. Ich habe diese* seit zwei Jahren in Gebrauch
- Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen
- Das Marzipan grob raspeln
- Alle Zutaten miteinander verkneten
- Den Teig in eine Gebäckspritze geben und gewünschte Formen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen
- Kekse ca. 10 Minuten golden backen. Da jeder Ofen anders ist, bitte die Kekse beobachten!
Ich mache gerne die typische S-Form bei Spritzgebäck. Da ich aber mit dem Marzipan-Spritzgebäck etwas Neues ausprobiert habe, habe ich dieses Mal Tannenbäumchen und hübsche Kreise gespritzt. Mit der Gebäckspritze auch überhaupt kein Problem :-)
Habt ihr schon angefangen zu backen? Oder wann startet die Backsaison bei euch?
Habt ein wundervolles Wochenende
♥ Dani
Ich liebe ja das klassische Spritzgebäck. Das ist ein totales MUSS an Weihnachten! Marzipan mag ich auch super gerne, aber das verarbeite ich lieber in anderen Plätzchen…