Was macht man, wenn man gebürtig einen Geburtstag feiern möchte? Na klar, wir brauchen eine fabulöse Geburtstagstorte!
Die Torte muss farblich, aber auch geschmacklich etwas her machen und da es dieses mal um niemand geringeren als mich ging, habe ich natürlich selbst Hand an die Torte gelegt :-)
Die Torte besteht aus mehreren Schichten. Wenn man sie anschneidet, gibt es mehrere Schokoladenböden die getrennt von der leckeren pinken Creme sind. Ihr versteht sicher, dass ich leider kein Bild vom Anschnitt der Torte machen konnte, da Sie ruck zuck auf die Gäste verteilt war und diese absolut kein Bild zuließen. Man meint, in diesem überaus saftigen Schokoladenboden wäre ganz viel Fett und geschmolzene Schokolade zu finden. Aber das täuscht total. Ein paar Löffel Kakao und überaus saftige rote Bete sind der Clou! Eine Prise Zimt und etwas Orangenaroma hier und da runden den Geschmack ab und lassen leicht die Vorfreude auf die Weihnachtszeit erahnen…
Happy Birthday!
Rote-Beete-Schokoladen-Torte
- 375g vorgegarte rote Bete (vakuumiert)
- 300 ml Sonnenblumenöl
- 5 Eier
- 3 gestrichene TL Backpulver
- 100 g Kakao
- 200 g Zucker
- 2Päckchen Vanillezucker
- eine Prise Salz
- ein TL Zimt
Außerdem ein bis zwei 16er Backformen
- Die rote Bete am besten mit Handschuhen in Stücke schneiden, in eine Schüssel füllen, Öl zugeben und alles miteinander fein vermixxen
- Die Eier nach und nach gründlich unter die Masse schlagen
- Kakao, Mehl, Backpulver, Zimt, Zucker, Vanillezucker und das Salz miteinander vermischen und portionsweise unter die Masse rühren
- Den Teig in zwei Portionen teilen und in die gefettete, gemehlte Backform geben
- Die beiden Teigböden bei 175 Grad Umluft ca. 30 Minuten backen. Stäbchenprobe!
- Die beiden Böden vollständig auskühlen lassen
- Böden der länge nach einmal teilen, sodass insgesamt 4 Böden entstehen
- 3 Becher Mascarpone
- 3 Becher Sahne
- 100g Zucker
- 1 TL Zimt
- etwas Orangenaroma
- Lebensmittelfarbe
- Mascarpone, Sahne, Zucker, Zimt in eine Schüssel geben und etwa eine Minute cremig schlagen
- Nach eigenem Gusto Orangenaroma und Lebensmittelfarbe zu der Creme geben
- Einen Kuchenboden auf eine Tortenplatte legen und mit etwas Creme darauf verteilen. Einen weiteren Tortenboden darauf legen und ebenfalls etwas Creme darauf verteilen. So verfahren bis alle Böden als Torte gestapelt sind
- Mit der restlichen Creme die Torte einkleiden
- Royal Icing
- Lebensmittelfarbe
- etwas Wasser
- Alles Miteinander gründlich verrühren und auf der Torte verteilen
- Die Torte nach dem eigenen Geschmack dekorieren
Jetzt mal eine ganz dumme Frage von mir:
Schmeckt man die rote Beete raus?
Ansonsten sieht die Torte ja hammer-spitzen-fantastisch aus … oder auch Superkalifragilistikexpialigetisch, wie Marry Poppins sagen würde
Haha super Bezeichnung :-) vielen lieben Dank! Nein, die schmeckst du durch Zucker und Kakao absolut nicht raus. Ich habe meine Gäste raten lassen und sie sind noch darauf gekommen
Was für Lebensmittelfarbe verwendest du?
Hmmm … mal schauen ob ich mich an die Torte ran traue, wenn mein Mann nächstes Jahr seinen 40. Geburtstag feiert ..
So, ich probiere heute mal deine super Torte. Hoffentlich bekomme ich sie auch nur annähernd so schön hin. Drück mir die Daumen
Das schaffst du!
Also der Schokokuchen an sich ist wirklich super lecker, man schmeckt die Rote Bete überhaupt nicht raus. Leider ist mein Boden viel zu flüssig geworden. Wurde auch im Backofen trotz Stäbchenprobe nicht 100 % fest. Am Ende habe ich aus dem restlichen Bodenteig Muffins gemacht. Jetzt muss ich mir nur noch ein Toppibg dazu überlegen
Sieht sehr lecker aus, das werde ich nachbacken. Wie viel Mehl braucht man wohl? (Ist in der Zutatenliste nicht angegeben).