Seit längerem sprachen Nina und ich davon einen Brandteig zu machen. Wir beide stöberten immer wieder, wie könnte es auch anders sein, in Rezepten umher und dennoch stach uns immer wieder der Brandteig in vielen unterschiedlichen Varianten entgegen. Was macht Frau also? Was Frau nicht aus dem Kopf geht, das muss einfach gekauft oder gemacht werden :-)
So beschlossen wir dass jede sich ein eigenes Rezept heraussuchen sollte und wir getrennt voneinander backen würden. Bei mir sind es ein paar sommerliche Beeren-Eclairs mit einer frischen Mascaropone-Vanille-Creme geworden. Und bei Nina? Das weiss ich leider selbst noch nicht, daher lass uns doch gemeinsam bei ihr vorbeisehen. Hier entlang!
Beeren-Eclairs mit einer Vanille-Mascaropone Creme
für etwa 12 Stück
Brandteig
- 150ml Wasser
- 80g Butter, in Stücken
- eine Prise Salz
- zwei TL Zucker
- 120g Mehl
- 3 Eier
- Wasser, Butter, Salz und Zucker in einem Topf erhitzen, dass alles leicht das Kochen anfängt
- Mehl zugeben und alles so lange miteinander verrühren, bis sich der Teig in einem Ballen vom Topf löst
- 10 Minuten abkühlen lassen
- Die Buttermasse in eine Schüssel geben und die Eier nach und nach unterrühren und im Anschluss noch weitere ein, zwei Minuten die Masse schlagen
- Den Teig in eine Spritztülle füllen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech Eclairs spritzen. Dürfen auch gerne Windbeutel sein
- Die Eclairs bei 20 bis 25 Minuten Ober-Unterhitze (200 Grad) goldbraun backen
- Nach der Backzeit den Ofen ausschlaten, die Backofentür anlehnen, sodass die Eclairs 10 Minuten abkühlen und trocknen können. Danach das Blech aus dem Ofen holen und die Eclairs vollständig abkühlen lassen
Creme
- 200ml Sahne
- 250g Mascarpone
- 2 EL Vanillezucker
- Alles zu einer cremigen Masse aufschlagen
- die Eclairs aufschneiden
- die Creme in einen Spritzbeutel füllen und den Eclairboden mit der Creme befüllen
- mit frischen Obst dekorieren und den Eclairdeckel aufsetzen
Außerdem:
- Früchte nach Belieben zum Belegen
- eventuell Puderzucker zum Bestäuben
Kommentar verfassen