Ein frohes, glückliches und vor allem gesundes neues Jahr wünsche ich dir!
Ich hoffe, du hattest ein paar schöne Feiertage mit deinen Liebsten und konntest wieder Energie tanken. Ich war sehr froh ein paar freie Tage zu haben. Die stressige Arbeit und die Fortbildung nebenbei verlangen sehr viel Zeit und Energie ab und (eigentlich) regelmäßig zum Sport möchte Frau ja auch. Das ist auch der Grund, warum es hier momentan ruhiger ist. Die Zeit fehlt leider momentan etwas, aber du kannst es mir hoffentlich nachsehen :-)
Bereits letztes Jahr hatte ich auf dem Blog die Moneychallenge eingeläutet und weil sie so unglaublich gut ankam möchte ich dich auch dieses Jahr wieder auf sie aufmerksam machen.
Bei der Moneychallenge handelt es sich um eines Kalenderwochenchallenge die das ganze Jahr läuft. Das Prinzip ist ganz einfach. Pro Kalenderwoche wird der Betrag der aktuellen Kalenderwoche auf die Seite gelegt, in eine Spardose, oder wohin auch immer du möchtest. In KW 1 kommt 1 € beiseite, in KW 2 kommen 2 € beiseite, in KW 3 kommen 3 € beiseite und so weiter. Bis du am Jahresende in KW 51-51 € und in KW 52-52 € beiseite legst. Das Geld aller 52 Kalenderwochen ergibt am Ende eine Stolze Summe von 1378€. Damit kann man so einiges anstellen, oder?
Zugegeben, je weiter man sich dem Jahresende nähert, desto schwieriger ist es, so viel Geld pro Kalenderwoche auf die Seite zu legen. Wenn es dir keine Probleme bereitet kanns du natürlich die typische Variante von Anfang bis Ende durchziehen. Ist natürlich kein Muss und du kannst auch am Ende beginnen und rückwärts das ganze Geld sparen. So hat es meine Mutter gehandhabt. Andere machten ein Art Bingo daraus. Mal hier, mal da eine Kalenderwoche füllen. Meine Variante war es, jeden Monat den gleichen Betrag auf die Seite zu legen, quasi immer die Summe der ersten und der letzten Kalenderwoche (1-52=53 €), was zwei Kalenderwochen entspricht. Welche Variante am Besten zu dir passt, musst du einfach herausfinden :-)
Ziel der Challenge ist es natürlich jede einzelne Kalenderwoche beiseite legen zu können. Wenn es denn dann aber doch nicht ganz klappt, nur keine Enttäuschung, denn ein Betrag wurde ja dennoch auf die Seite gelegt.
Diese Vorlagen kannst du nutzen, deine Challenge im Auge zu behalten. Einmal in rosa und einmal in babyblau.
In der Linken Spalte siehst du die aktuelle Kalenderwoche, in der nächsten den aktuellen Betrag den du für diese Kalenderwoche beiseite legen musst, und in der letzten Spalte siehst du die Summe die du in der bisherigen Zeit gespart hast.
Und, hast du schon etwas im Auge was du mit deinem Geld aus der Moneychallenge machen wirst?
Mein Geld aus der letzten Challenge wird für unseren großen Urlaub im Mai verwendet. Eine Teilnehmerin hatte sich eine riesige neue Couch zugelegt, einfach klasse.
Ich würde mich riesig freuen, wenn du mir den Zwischenstand immer wieder zeigen würdest. Entweder per Mail oder via Instagram oder co. mit dem Hashtag #moneychallenge2016
Und jetzt schnell deine Vorlage herunterladen, ausdrucken und anfangen zu sparen!:)
Habe deinen Beitrag vorhin zufällig bei Instagram gesehen, was für eine tolle Idee :) Ich werde mitmachen und mal sehen wie es (gerade die letzten Wochen) klappt :)
Das freut mich Alessa! Sonst mach doch ein kleines Bingo daraus. Vielleicht Geldgeschenke bei den größeren und wenn der Monat knapp ist die kleineren Beträge.
Das ist auch ein toller Tipp, danke dir!
Danke für die tolle Idee. :)
Ich bin in diesem Jahr auch mal dabei. Habe es leider 2015 zu spät gesehen und wollte nicht so viel nachträglich einzahlen ;-). Für 2016 hatte ich es mir vorgenommen und bin auch sofort gestartet. Hoffentlich halte ich durch, denn ich weiß schon genau, wofür ich es am Ende ausgeben würde.
Ich wünsche allen, die auch mit machen, ein fleissiges Sparen. :)
Na dann hoffe ich dass du berichten wirst, für was du das Geld dann ausgeben wirst :-) viel Glück!
Schöne Idee da mache ich auch gerne mit