Die Weihnachtskekse sind längst alle gebacken aber eine meiner Lieblingssorten möchte ich dir noch vorstellen. Bratapfelkekse.
Einer der Sorten die am häufigsten gegessen wird und man schnell sein muss auch nur einen Keks zum Probieren zu ergattern.
Ich steh total auf die Sorte da sie nicht wirklich Arbeit macht. An einem Tag bereite ich immer alle Teigsorten vor und peu á peu werden dann alle ausgebacken. Der Boden ist eine Art Standard der entweder zur Rolle geformt werden kann und dann Scheiben abgeschnitten werdne, oder man wellt ihn aus und sticht kleine runde Kreise aus. Der Bratapfelbelag ist schnell zusammen geschnippelt und voilá – können die Schönlinge auch schon in den Ofen. Klein aber fein, denn den Duft von Bratäpfel verteilen sie wie die Großen!
Bratapfelkekse
- Teig:
250 g Weizenmehl
1 gestr. Backin mit Safran
75 g Zucker
Vanillezucker
125 g weiche Butter oder Margarine
1 Ei
- Alle Zutaten rasch zu einem Teig verkneten und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen
- Anschließend mit etwas Mehl auswellen und Kreise ausstechen
- Alle Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
Belag:
200 g Äpfel (in kleine feine Würfel geschnitten)
100 g Marzipan
Vanillezucker
1 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene Orangenschale
50 g gehobelte Mandeln
50 g Rosinen
½ TL gemahlener Zimt
4 EL Rum
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gründlich miteinander vermischen
Außerdem:
1 Eigelb (Größe M)
1 EL Milch
Puderzucker
- Eigelb mit der Milch ordentlich verquirlen und die Plätzchen damit bestreichen
- Mit Hilfe eines Eßlöffels den Belag auf den Plätzchen verteilen (leicht gehäufter EL)
- Bei 160 Grad die Bratapfelkekse etwa 8 Minuten backen
- Anschließend vollständig auskühlen lassen
- Mit Puderzucker bestäuben
Kommentar verfassen