Aktuell lass ich ja wirklich sehr wenig von mir hören, und das wenige Backen ist auch total untypisch für mich. Obwohl ja die Kuchengelüste wie bei meinem Apfel-Biskuit-Kuchen ja noch da sind. Aber leider geht im nahen Umfeld eine Krankheit nach der anderen umher und hatte mich auch erwischt. Daher ist es wieder an der Zeit das Herz zum Lachen zu bringen und Kuchen zu essen! Wer hier nicht gesund wird, dann weiss auch nicht. Ich möchte doch sogar behaupten, dass Kuchen ein kleines Wundermittel gegen Krankheit ist und man mit Kuchen dem ganzen vorbeugen kann. Schließlich strömt doch ein Stück Kuchen im Mund wahre Glücksgefühle aus und steigert so die Abwehrkräfte? Oder nicht? :-)
Also ran an die Rührschüssel und das kleine Wundermittel zaubern. Es dauert kaum ein paar Minuten alles anzurichten und mit einer hübschen Kuchenform, die ich zur Abwechslung mal bei Otto gefunden habe, macht er doch so richtig was her.
Kokos-Crème-Fraiche Guglhupf
- 200g Crème Fraiche
- Vanillezucker
- 150g Zucker
- eine Prise Salz
- 6 Eier
- 150ml Sonnenblumenöl
- 130g Mehl
- 140g Weichweizengrieß
- 70g Kokosraspel
- Backpulver
Außerdem Saft einer Zitrone, ca. 100g Puderzucker, ein EL Kokosraspel
- Vanillezucker, Zucker, eine Prise Salz und die Eier in einer Schüssel cremig aufschlagen
- Öl und Crème Fraiche unterrühren
- Mehl, Grieß, Backpulver und die Kokosraspeln miteinander vermischen und während des Rührens portionsweise unter die Eimasse rühren
- eine Guglhupfform fetten und mit Mehl ausstreuen
- den Teig in die Form füllen und bei 150 Grad Umluft 50 Minuten lang backen. Nach etwa einer halben Stunde mit Alufolie bedecken
- Den Kokos-Crème-Fraiche Guglhupf 20 Minuten lang in der Form abkühlen lassen und erst dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Gitter stürzen
- Für den Guss den Zitronensaft mit dem Puderzucker vermischen und gründlich verrühren. Je nach Wunsch, wie dick oder flüssig der Guss sein soll, mit Puderzucker und Zitronensaft spielen. {Auf dem Bild ist er recht dünn, dass er sich selbst schön auf dem Kuchen verteilen konnte}
- Guss auf dem Kuchen verteilen und mit Kokosraspeln bestreuen
Hab den allerschönsten Sonntag!
be always fabulous
♥ Dani
Hallo Dani,
bin gerade auf deinen Blog gestoßen und finde ihn ganz bezaubernd! <3 Der Kuchen sieht übrigens superlecker aus. Werde mir das Rezept gleich mal merken und hoffentlich bald mal nachbacken können. :-)
Wünsch dir einen tollen Tag und schick dir viele Grüße aus München,
Yassi