Na, bist du schon fleißig am Überlegen was du feines zu meinem aktuell stattfindenden Halloween-Event machst? Falls nicht schau es dir unbedingt einmal an, es gibt wundervolle Preise, von Casa di Falcone, Birkmann, Sweet Dreams und meincupcake zu gewinnen, und das Thema ist doch einfach zu schaurig schön!
Im letzten Post habe ich dir einen kleinen Einblick von meinem Halloween-Sweet-Table gegeben und heute möchte ich dir die schaurigen Geister-, Kürbis und Fratzencookies {Huii Booooo!} zeigen.
Das Rezept für die Cookies ist total einfach und mein liebstes Standardrezept. Ich nehme es auch immer zu Weihnachten für Ausstecherle, wie man im Schwabenländle so gerne sagt, oder auch an Ostern habe ich es für meine Kekse bereits verwendet.
- 250g Mehl
- 125g kalte Butter
- 1 Ei
- Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 100g Zucker
- Alle Zutaten rasch zu einem Teig verkneten. Den Teig nicht zu einer Kugel sondern eher zu einer Art dicken Platte formen (so kühlt der Teig gleichmäßig durch) und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen
- Teig auswellen, die Kekse ausstechen und dann bei 160 Grad Umluft etwa 8 Minuten lang backen
Geisterkeksausstecher {HIER}, Kürbiskopfkeksausstecher {HIER} und den runden Keksausstecher {HIER}
für die lustigen Fratzengesichter habe Fondant ausgewellt und auf die Kekse geklebt. Ganz einfach geht das, indem du eine beliebige Marmelade (am Besten eine helle) auf dem Keks verstreichst und dann das Fondant darauf legst. Um die lustigen Gesichter zu zeichnen habe ich 30g Zartbitterkuvertüre über dem Wasserbad geschmolzen. Anschließend kurz etwas abkühlen lassen und dann in einen Einwegspritzbeutel gefüllt. Wenn du nur ein kleines Ende abschneidest bekommst du die perfekte kleine Öffnung um die Gesichter mit der Schokolade auf das Fondant zu malen.
Fondant bekommst du beispielsweise bei meincupcake.de
Gefallen dir die Kekse? In den nächsten Posts zeige ich dir dann die restlichen Rezepte des Halloween-Sweet-Tables!
be always fabulous!
♥ Dani
Kommentar verfassen