Letzten Monat hatten Mara und ich euch unserern ersten Beitrag zur „Do it twice – The Baking Challenge“ vorgestellt, damals stand die Zwetschge im Vordergrund.
Die Zeit ging ja wirklich so schnell vorbei, dass wir nun wieder die Challengeglocke läuten lassen und uns dem Kürbis widmen.
Wie auch beim letzten Mal wussten beide nicht was der andere zaubern würde. Bis heute! Und heute lüften wir das Geheimnis!
Bei Mara von Life is full of goodies kannst du dich von einem Z-P-C Fudge Cake überraschen lassen. Ein Z-P-C whaaat? Na, dann ab zu Mara und sich aufklären lassen! ;)
Ich selbst habe bisher nur einmal mit Kürbis gebacken, und zwar hier, das Rezept ist leider noch nicht online, aber ich stelle es dir in den nächsten Tagen vor!
Mit Kürbis Kuchen zu backen ist einfach ein Traum! Das ganze hat nicht wirklich viel Arbeit, klar, man muss sich schon einmal hinstellen und den Kürbis massakrieren und zurechtschneiden, aber es lohnt sich! Der Kuchen, oder in diesem Falle meine Brownies, wurden so unglaublich saftig lecker, das ist einfach der Wahnsinn!
Etwas blöd ist das ganze schon, dass man nur einen kleinen Teil des Kürbisses verwendet, aber ich hatte ja schon bei meinem ersten Kürbisrezept die Ehre einen 2,5 Kilo Kürbis auseinander zu nehmen. Den Rest hatte ich in kleine Stücke geschnitten und portionsweise eingefroren. Das hat schon was, einfach nur das Gefrierfach aufzumachen und den fertig geschnippelten Kürbis für eine Kürbissuppe oder die heutigen Brownies heraus zu holen und keine harte Schnippelarbeit mehr zu haben.
Machst du das auch so, dass du etwas vorbereitest und dann einfrierst? Ich bei meinem kleinen Gefrierfach kann das nicht all zu oft machen, mit dem Kürbis und etwas Spinat war der nämlich brechend voll.
Genug auf die Folter gespannt! Für die Brownies kannst du eine rechteckige Springform verwenden (ich benutzte DIESE), oder aber auch eine übliche 26er runde Springform, solltest du keine Eckige nicht zur Hand haben – dann gibt es eben einen Browniekuchen. Je nach Größe der Brownies sollten es dann 16 bis 20 Stück ergeben.
Für das Kürbispüree
- 250g Kürbisfruchtfleisch (ohne „Innereien“) – ich nahm Hokkaido
- 3EL Zucker
- 5EL Wasser
- 1TL Zimt
- 1/4TL geriebene Muskatnuss
- 85g Doppelrahmfrischkäse
- 1 Ei
- Das Fruchtfleisch in Stücke schneiden und zusammen mit dem Wasser, Zucker, Zimt und Muskat in einem Topf, bei Schwacher Hitze, weich dünsten
- Das Fruchtfleisch fein pürieren und mit dem Ei dem Frischkäse mit Hilfe eines Schneebesens gut verrühren
- Etwas abkühlen lassen
Für den Schokoladenteig
- 250g Zartbitterschokolade
- 200g weiche Butter
- 150g Zucker
- 3 Eier
- 75g Mehl
- 50g Kakao
- 1/2TL Backpulver
- 2 Prisen Salz
- Die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen, etwas abkühlen lassen
- Butter aufschlagen und nach und nach Zucker und Eier gründlich unterrühren
- Schokolade einrühren
- Mehl, Kakao, Backpulver und Salz miteinander vermischen und portionsweise unter die Eimasse rühren
- Schokoladenteig in der gefetteten Form verteilen
- Das Kürbispüree auf den Schokoladenteig kleksen und anschließend marmorieren.
- Bei 180 Grad Umluft 30 Minuten backen
Zum Essen in rechteckige Stücke teilen und dann einfach nur noch schmecken lassen
Zu Maras schickem Z-P-C Fudge Cake geht es HIER entlang. Verrate uns doch, wie dir die Rezepte gefallen haben, wir würden uns freuen!
Übrigens würden wir uns sehr freuen wenn du unsere Bakingchallenge verfolgst. Mit den Hashtags #thebakingchallenge, #doittwice, #lifeisfullofgoodies und #ffabulousfood kannst du das auf allen Kanälen, vor allem auf Instagram tun. Wenn du ein Rezept von uns nachmachst fänden wir es auch toll, wenn du diese Hashtags einbinden würdest dass wir dein Rezept finden können!
Hab den allerschönsten Sonntag!
Dani
Wow, die Farben sind ja ein Traum! Sieht so lecker und sehr saftig aus.
Ich liebe Kürbis.
Danke für das tolle Rezept.
Viele Grüße
Anita
Ui die sehen ja ganz speziell aus! Aber lecker, würde ich gerne probieren!
Viele Grüße,
Miri
Ich hab hier Baby Boos zur Deko….. die werden später geschlachtet und für dieses tolle Rezept verwendet!
LG Beate
Hallo Dani,
ich habe nachgebacken,… gleich gestern abends. Mega kann ich nur sagen. Mit Schokikuchen kann man bei mir eh punkten und wenn dann noch Kürbissuppe ;) oben drauf kommt. Ich bin begeistert. Ich hatte noch nie mit Kürbis gebacken… leider kam nicht so viel Kürbisteig auf den Kuchen, weil der roh sooooooooo lecker war :) aber auch der gebackene, hammer. Ich schwärme, aber zurecht.
danke für das Rezept, und die tollen Fotos die
mich überzeugt haben Kürbis mal süß zu versuchen.
Grüße,
Anja
Absolut genial! Ich bin kein großer Kürbis-Freund, aber auf den Bildern sehen die Brownies soo lecker aus und ich musste das Rezept gleich an meine Mama weitergeben. Ich bin zum Backen leider absolut untalentiert, aber sie hat gezaubert und das Blech war schneller leer, als sie schauen konnte ;-)
Danke für das Rezept!
Viele Grüße,
Kermit