Da ist sie wieder!
Die Zeit zum Kekse backen, Weihnachtsmusik dabei laut aufdrehen, mit dem Hintern im Takt zur Musik wackeln während man den Keksteig auswellt und dann aussticht. Zumindest ist das bei mir so.
Und bei dir? Hast du schon angefangen Weihnachtskekse zu backen?
Eigentlich fange ich damit recht früh an. Mitte November rum, um alles pünktlich zum ersten Advent fertig zu haben. Um nur noch die schöne Adventszeit, meine liebste Jahreszeit, genießen zu können. Meist schaffe ich es aber doch nicht und muss Anfang Dezember noch ran..
Dieses Jahr bin ich so richtig spät dran. Bisher habe ich noch nicht einen Weihnachtskeks gebacken. Nur den Stollen, den es jedes Jahr nach Urgroßmutters Rezept gibt, ist bereits am Schlummern, um am ersten Advent richtig gut zu schmecken.
Als Kind fand ich es ja immer toll, wenn der vierte Advent so lag, dass es nur noch sehr wenige Tage bis zum Weihnachtsabend waren. Dieses Jahr ist das natürlich nicht so, aber ich bin ja auch nicht mehr klein und genieße so richtig gerne die lange Adventszeit.
Die Zimtschneckenkekse habe ich allerdings bereits im Juli oder so gebacken.. damals für eine liebe Freundin und Bloggerkollegin, Assata. Ihr hatte ich ein Überraschungspäckchen geschickt.
Die Zimtschneckenkekse sind die Sorte Kekse die das ganze Jahr gegessen werden können. Mit Zimt mag das zwar nicht so klingen, aber bist du auch so ein Zimtfan wie ich, stimmst du mir sicherlich zu :-)
Damals hatte ich schon geahnt, dass das Rezept bzw. die Bilder länger im Archiv schlummern werden. Aber sie sehen doch immer noch taufrisch zur kommenden Adventszeit aus, oder? ;-)
Rezept aus dem Buch: Zucker, Zimt und Liebe
Zimtschneckenkekse
- 125g zimmerwarme Butter
- 120g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 250g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Eiweiß, zusammen mit 1 TL Wasser verquirlt
- 1 TL Zimt
- 50g Zucker
- Butter, Zucker und Vanillezucker cremig mixen
- Ei unterrühren und dann Mehl und Backpulver vermischt zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten
- Teig für etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen
- Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen
- mit dem Eiweiß bestreichen
- Zimt und Zucker miteinander vermischen und großzügig auf den Teig verstreuen
- den Teig von der langen Seite her aufrollen und anschließend in etwa 1cm breite Schnecken schneiden
- die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und anschließend im Backofen für 8-10 Minuten bei 175Grad Ober-/Unterhitze backen
wer mag kann die Plätzchen mit einer Glasur versehen. Dazu einfach 75g Puderzucker mit 1 EL Milch verrühren und dann nach Lust und Laune auf den Zimtschneckenkeksen verteilen
Hab eine wunderschöne Woche!
be always fabulous
♥ Dani
Jippieh! Ich kann bestätigen, diese Kekse sind unglaublich lecker! Der Hammer! Und jetzt werd ich sie ganz schnell backen. <3 Ich fang nämlich jetzt am Wochenende an mit Plätzchenbacken. :)
Freu mich so darauf, dich bald mal wieder zu sehen!
Liebste Grüße, Assata
Ich werde die Tage auch endlich mal mit backen anfangen.
Ohja, ich freue ich auch schon so, dich bald wieder zu sehen!
Fühl dich gedrückt
♥ Dani
Die Kekse sehen ja wirklich zum Anbeißen aus.
LG Sarah
Ohhh die sehen super lecker aus, ich erstelle gerade meinen Kekse-Back-Plan :) Ich fange immer Ende November an mit dem Backen :) LG Susie
Ziiiimt geht immer! Ein wunderbares Rezept! <3