Als der Liebste noch in der Schweiz gearbeitet hatte gab es dort in dem süßen kleinen Städtchen, direkt am Bodensee, ein Café mit vielen Leckereien. Unter anderem so schnuckelige Biskuit-Omelettes gefüllt mit einer Creme und Erdbeerscheiben. Die waren so luftig, so locker und einfach so lecker. Nicht zu süß, sondern genau das Richtige zum Nachmittagskaffee um sich eine Auszeit zu gönnen und für kurze Zeit die Füße hoch zu legen. Mhmm :)
Schnell war klar, als im Frühling der Umzug anstand, dass ich zu Hause versuchen würde dem Liebsten seine geliebten Omeletts nach zu backen. Zur Erdbeerzeit hatte ich es leider nicht mehr geschafft, aber ein paar restliche Sommerfrüchte genügten auch {Sorry, das Rezept schlummerte schon ein paar Wochen, ihr nehmt einfach ein paar herbstliche Früchte}.
Habt ihr auch ein Rezept, dass euch an eine schöne Situation erinnert, wie bei uns der schöne Bodensee und das Leben in der Schweiz? Erzählt es mir, ich würde es zu gerne wissen!
Das Biskuitrezept ist für eine Biskuitrolle (Blech) ausgelegt. Habe nur leider total vergessen wie viele Omeletts dabei heraus kamen. Auf alle Fälle genug für bestimmt 6 Personen.
- 5 Eier
- 75g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- eine Prise Salz
- 75g Mehl
- 25g Speisestärke
Außerdem:
- zwei Becher Sahne
- eventuell zwei Päckchen Sahnesteif
- zwei Päckchen Vanillezucker
- Puderzucker zum Bestreuen
- Früchte zum Belegen
- Eier trennen. Eiweiß beginnen steif zu schlagen
- Zucker, Vanillezucker und die Prise Salz vermischen und langsam dazu rieseln lassen
- Wenn der Eischnee steif ist nach und nach die einzelnen Eigelb zufügen und unterrühren (Keine Sorge, die Eimasse bleibt dennoch schön fluffig und schaumig)
- Das Mehl mit der Speisestärke vermischen und auf die Eimasse sieben. Kurz unterrühren
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Drei EL Teig auf einen Haufen geben und mit Hilfe des Löffels von innen nach außen Streichen, so dass ein schöner gleichmäßig dicker Kreis entsteht. Zwei bis drei Bleche bekommt ihr voll
- die Omeletts bei 175 Grad Umluft etwa 10 Minuten backen. Sie sind fertig wenn sie goldbraun sind
- Omeletts auskühlen lassen
- Lösen könnt ihr sie vom Backpapier wenn ihr sie umdreht, Omeletts auf die Arbeitsfläche, Backpapier oben. Das Backpapier ganz flach abziehen, so gibt es keine unschönen Risse und alles bleibt heile
- Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen und mit einer Spritztülle auf eine Hälfte des Omeletts spritzen
- Mit Früchten belegen, und die Hälften übereinander schlagen
- Mit Puderzucker bestreuen
Habt einen wunderschönen Tag!
Be Fabulous!
♥ Dani
[…] selbst Getreide zu mahlen. Nur, was stellt man dann mit diesem frisch gemahlenen Mehl an? Biskuit-Omelettes wurden es bereits, doch Brot wäre dafür ideal gewesen. Nur ich und Brot backen? Du glaubst ja […]