Als ich in der Gruppe „über den Tellerrand“ gefragt hatte, wer denn Lust auf einen Gastbeitrag während meiner Abwesenheit auf meiem Blog hätte, meldete sich Viktoria bei mir. Und ich muss sagen, ich bin wirklich froh dass sie sich gemeldet hatte, denn sonst hätte ich vermutlich nie ihren Blog kennen und lieben gelernt! Sie hat ein paar ganz wundervolle Rezepte und ihre Texte sind wirklich sehr herzlich geschrieben! Unbedingt bei ihr reinschauen, bitte!
Und jetzt das Wort an Viktoria mit ihren wundervollen und verdammt gut aussehenden Cupcakes!Ich sag nur Himbeeren! Mhhm!
Hallo, ihr Lieben,
mein Name ist Viktoria und für gewöhnlich erzähle ich meine Geschichten auf Viktoria’s [Kitchen] Secrets. Als bekennende Naschkatze und Plaudertasche dreht sich bei mir alles um Süßigkeiten – egal in welcher Form, Hauptsache süß. Nein, ich lebe natürlich nicht nur von Zucker. Aber wenn ich könnte, dann würde ich, ehrlich wahr!
Gerne erzähle ich auf meinem Blog wie es zu dem Rezept oder der Idee kam und/oder welche Erinnerungen ich damit verbinde. Da kann es schon mal vorkommen, dass mein Text länger ist als der Leitartikel jeder Tageszeitung. Ich sag’s ja… ich bin eine Plaudertasche. Aber ich bin bemüht nicht allzu ausschweifend zu werden.
Heute freue ich mich allerdings hier bei fabulousfood plaudern zu dürfen. Einer Einladung folge ich natürlich gerne, aber niemals mit leeren Händen! Wie so oft wusste ich nicht was ich mitbringen soll. Das liegt nicht an mangelnden Ideen, eher im Gegenteil! Ich möchte immer so viel machen, dass ich mich zwischen all den süßen Leckereien nie entscheiden kann. Also habe ich Dani ein wenig überhäuft mit Vorschlägen, sodass auch sie sich nicht entscheiden konnte.
Einer davon lautete Cupcakes. Genauer gesagt sollten es Himbeer Vanille Cupcakes werden. Es sprach eigentlich von Anfang an alles dafür! Denn Dani hat schon lange keine Cupcakes mehr gemacht und wie es der Zufall manchmal so will… ich ebenfalls nicht. Diese Cupcakes drängten sich daher förmlich auf!
Ich musste doch sehr schmunzeln, als ich letztens gelesen habe, dass sie eine Zeit hatte, da hat sie ständig welche gemacht. Aber irgendwann reisst diese Cupcakekette einfach ab und man macht sie nicht mehr wöchentlich, sondern nur noch monatlich. Und plötzlich macht man gar keine mehr. Einfach so. Grundlos. Gründe dafür fallen einem keine ein, weil es keine plausiblen gibt!
Schmunzeln musste ich deswegen, weil es mir genauso geht. Ich liebe Cupcakes, möchte am liebsten immer welche zu Hause haben, denn sie sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch noch so schön handlich. Also, warum habe ich aufgehört regelmäßig Cupcakes zu machen? Ich weiß es selbst nicht. Aber! Heute schaffe ich Abhilfe mit diesen Himbeer Vanille Cupcakes. Und die Besonderheiten daran? Einerseits das zweifärbige Topping und außerdem die Füllung, die die Cupcakes nicht nur zu einem richtigen Eyecatcher machen, sondern auch für einen Überraschungseffekt sorgen beim Reinbeissen. Oder was meint ihr?
– 1 TL Backpulver
– 1 Prise Salz
Zunächst die Cupcakes vorbereiten. Dafür den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen. Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel mischen.
Die halbe Vanilleschote aufschlitzen und das Mark herauskratzen.
Vanille, Zucker und Butter mit dem Mixer sehr hellschaumig schlagen, danach die Eier einrühren.
Das Mehlgemisch nun abwechselnd mit der Milch zum Teig geben und unterrühren.
Den Teig gleichmäßig auf die 12 Mulden verteilen und auf mittlerer Schiene etwa 20 Minuten backen. Nach der Backzeit die Cupcakes aus den Mulden holen und vollständig auskühlen lassen.
Sind die Cupcakes vollständig erkaltet, jeweils aus der Mitte mit einem kleinen scharfen Messer ein kleines Loch herausschneiden und mit je einem TL Himbeermarmelade füllen.
Jetzt geht’s an die Toppings…
Für das Himbeertopping Zucker und Marmelade glatt rühren, danach den Quark einrühren, bis die Masse homogen ist.
Mascarpone einrühren, aber nur so lange, bis alles miteinander verbunden ist, sonst gerinnt das Topping! (etwa 30 Sekunden)
Für das Vanilletopping die halbe Vanilleschote aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Gemeinsam mit der Butter und dem Zucker hellschaumig schlagen. Mascarpone einrühren und wieder nur so lange rühren, bis alles miteinander verbunden ist (etwa 30 Sekunden)!
Einen Spritzbeutel mit einer Tülle (welche euch eben am liebsten ist) in ein hohes Gefäß geben und den Rand umschlagen. (Ich habe dafür einen hohen Messbecher genommen.)
Dann abwechselnd das Himbeertopping auf der einen Seite am oberen Rand des Spritzbeutels abstreichen, das Vanilletopping auf der gegenüberliegenden Seite. Diesen Schritt so lange wiederholen, bis das gesamte Topping (also beide Sorten) im Spritzbeuel sind.
Nun die restliche Luft vorsichtig aus dem Spritzbeutel drücken und dann kann es auch schon losgehen. In kreisenden Bewegungen Swirls auf die Cupcakes auftragen, die Zweifärbung kommt von selbst.
Für die Dekoration jeweils eine Himbeere auf einen Cupcake setzen.
Bis zum Servieren kühl stellen, vor dem Essen aber etwa eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur stehen lassen.
Hallo,
das Topping sieht toll aus :)
Süße Grüße,
Sonja