Schon länger wollte ich mal wieder Cupcakes machen. Vor über einem Jahr habe ich die schicken Dinger immer regelmäßig gemacht. Meist sogar wöchentlich. Aber wie das so ist, kommen einem ja hunderte, ach was, tausende von Rezepten in die Finger, die man so gerne ausprobieren möchte. Ob man dann auch tatsächlich alle macht ist ja immer was anderes, aber Cupcakes gab es ja nun wirklich schon ewig nicht mehr auf dem Blog.
Da ich irgendwann wieder meine geliebten Zitrone verbacken wollte, und mir auch überlegte aus meinem Lieblings-Zitronenkuchenrezept Cupcakes zu machen, war die Gelegenheit so was von ideal, als die herzallerliebste Mara von life is full of goodies ihr Event startete und lauter „Zitronenkuchenrezepte“ suchte. (Übrigens Mia die Küchenchaotin sucht auch solche Rezepte, und mit diesem hier werde ich ebenfalls bei ihr teilnehmen…)
Besser ging es nun wirklich nicht mehr, denn als wir uns zum Grillen mit den Nachbarn verabredeten wurden die Zitronencupcakes direkt als Nachtisch eingeplant.
Laut den Nachbarn würden sie auf alle Fälle für mich voten, da ihnen die Cupcakes so gut geschmeckt haben. Luftig leicht bei der wärme, nicht zu süß und durch Zitrone und das Lemon-Curd einfach ein bombastischer Zitronengeschmack…
Rezept für 14 Cupcakes
- 200g weiche Butter
- 200g Zucker
- 4 Eier
- Abrieb und Saft einer Zitrone
- 200g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- Butter und Zucker cremig rühren
- Eier einzeln unter die Buttermasse rühren bis alles schön schaumig ist
- Mehl, Backpulver und Zitronenabrieb miteinander vermischen
- Zitronensaft und Mehlmischung abwechseln unter die Eimasse rühren
- Teig in Muffinförmchen füllen und bei 180 Grad Umluft 20 Minuten goldbraun backen
Topping
- 400g Frischkäse
- 100g weiche Butter
- 4 EL Lemon Curd (ich verwendete DIESES
*)
sowie weiteres Lemon Curd für die Füllung der Muffins
- Mit einer Spritztüllenrückseite Löcher in die erkalteten Muffins stechen, mithilfe von zwei Kaffeelöffeln etwas Lemon Curd hineinträufeln und anschließend den ausgestochenen „Deckel“ wieder darauf legen. Falls der Muffin jetzt höher wird macht das absolut nichts, denn das Topping verdeckt ja das ganze
- aus den angegebenen Toppingzutaten eine cremige Masse schlagen. Das ganze darf gerne zwei drei Minuten geschlagen werden, so dass keine Klümpchen entstehen die später die Tülle verstopfen
- Das fertige Topping in einen Spritzbeutel füllen und auf die Muffins spritzen. Nach belieben verzieren…
*Advertising
wow, die sehen ja hübsch aus! sag mal, mit welcher tülle hast du das topping aufgespritzt? das sieht so kunstvoll aus… i love it ♥
alles liebe
nadin
Das ist diese Blumentülle. Ich muss mal schauen welche Nummer sie hat :)
Danke Süße!
Ah ich muss das haben (:
Leider kann ich so gar nicht backen -.-
Alles Liebe,
Neele von Royalcoeur ♥
Die sehen absolut klasse aus! Mit Zitrone hat man bei mir eh immer gewonnen. Lemon Curd wollte ich auch schon immer mal in Cupcakes ausprobieren, das stelle ich mir sensationell vor.
Liebe Grüße,
Mareike
Sieht superlecker aus! :)
Vielen Dank ❤️
Lassen sich diese Cupcakes gut vorbereiten. Wenn ja, wie lange im Voraus?
Die Cupcakes sind klasse, schmeckt sehr frisch. Ich mache beim Frosting aber noch Puderzucker und Schlagsahne dazu, dann ist das frisch und richtig cremig.
Frischkäse mache ich generell auch gerne in Toppings. Allerdings ist bei mir auch jedes Topping individuell!
Ob du noch Zucker mit dazu nimmst ist Geschmacksache, mir war es durch das Lemon Curd süß genug.