Happy Birthday to you…
Genau heute vor einem Jahr habe ich auf Fabulous Food das erste Rezept online gestellt. Eigentlich war es damals ja noch nicht Fabulous Food, sondern Cischias Sweets. Kennt das von Euch jemand noch?
Damals hatte ich total spontan diesen Blog begonnen. und schon bei dem Mitgliedsnamen, der Adresse für den Blog, wurde es nur etwas spontanes. Mir war damals noch nicht klar, was es eigentlich bedeutet, den richtigen Blognamen zu besitzen. Schnell war auf jeden Fall klar, da muss was anderes her. Etwas, dass man natürlich noch nicht kannte. Bei der Hals über Kopf Aktion, dass es doch viel mehr Blogger gibt, als man sich hätte träumen können. Der Name Fabulous Food kam wieder ganz spontan, und nach einer kleinen kurzen Recherche, sowie bei einem sommerlichen Sektabend auf dem Balkon als Maria von marylicious mir bestätigte der Name wäre einfach passend, war ich mir genauso sicher – der wird es!
In diesem Jahr ist so viel passiert, das hätte ich mir niemals träumen lassen! Heute zähle ich 531 Besucher allein auf FB, nicht das mir diese Zahl wichtig ist, aber so viele Leser, das ist unglaublich! Egal auf welchem Portal es ist, ein Like oder ein Kommentar von Euch lässt mein Herz heute genauso noch höher schlagen wie früher, als die ersten Besucher hier auftauchten! Ihr seid einfach großartig!
Danke für das wundervolle erste Jahr mit Euch! So viele wunderbare Menschen durfte ich kennenlernen und so liebe Menschen wurden zu neuen Freunden. Ich finde es unglaublich wie die Bloggerwelt zusammenhalten kann, vor allem im Foodbereich fällt doch auf, dass nicht wirklich ein Konkurenzverhalten da ist.
Die hübsche Torte ist übrigens dreischichtig. Leider konnte ich kein Foto von der angeschnittenen Torte mehr machen, denn so wie sie angeschnitten war, war sie auch schon wieder weg. Das Rezept für den tollen Biskuit und die wirklich geling sichere und süchtig machende Rochercreme stammt von der lieben Irina von leckermachtlaune.
Außen wollte ich ursprünglich eine Schokoladensahne haben, nur leider ist mir mit dieser ein Malheur passiert.. also wurde kurzum eine ganz andere Creme mit den restlichen Zutaten die der Kühlschrank noch so hergab, kreiert.
Für dieses Schmuckstück braucht Ihr (ich habe eine 10cm Form benutzt, für eine größere einfach die Menge verdoppeln):
- 3 Eier
- 150g Zucker
- 150ml Orangensaft
- 150ml Öl
- 225g Mehl
- 3/4 Päckchen Backpulver
- Eier und Zucker schaumig schlagen. dabei abwechseln das Öl und den Orangensaft dazu gießen
- Mehl und Backpulver vermengen und unter die Eimasse heben
- Teig in eine gefettete Form füllen und bei 180Grad Umluft 30 Minuten lang backen
Für die Rochercreme:
- 125g Creme Double
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 12 Rocher Kugeln
- 35 ml Milch
- Alles in einem Mixer geben und miteinander fein cremig pürieren
- Den erkalteten Biskuit teilen und mit der Rochercreme die Böden einstreichen und aufeinander setzen
Für die Äußere Creme nahm ich einen Becher Mascarpone und einen Becher Frischkäse. Mit einem Päckchen Sahnesteif und einem Päckchen Vanillezucker wurde die Creme kurz aufgeschlagen. Anschließend die Torte damit ummanteln und dekorativ die restliche Creme verteilen
Herzlichen Glückwunsch zum 1. Geburtstag.Mögen noch ganz viele folgen
Ursula
Diese wunderbare Torte ist absolut angemessen! Herzlichen Glückwunsch!!!
Was für ein toles Törtchen! Ein kleiner Traum und die Farben! Ich gratuliere herzlich zum ersten Geburtstag. Ich habe gestern meinen zweiten gefeiert und es war ein schöner Tag.
Den wünsche ich dir auch!
Liebe Grüße, Christina
Happy Blogday! Auf die nächsten Jahre …
Was für ein süßes Törtchen! Herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag! (Ich erinnere mich noch an Cischia Sweets :D …)
Liebe Grüße,
Mareike
wie PUTZIG! 10cm. Unglaublich, was für niedliche Törtchen es gibt. Und natürlich erinnere ich mich noch an Cischias Sweets. :o) Bin echt froh, dass du mit dem Bloggen angefangen hast, sonst hätten wir uns NIE kennengelernt. ♥
Vom Rezept bin ich begeistert. Wie einfach doch alles zusammengerührt ist. Aber noch viel toller finde ich mal wieder deine Dekomuße und Fotografie. Sollte ich mich irgendwann zu einer richtigen Kamera hinreißen lassen, bringst mir bei damit so schöne Pics zu schießen, gell? Bis dahin hab ich mein Erspartes tatsächlich endlich mal in eine KitchenAid investiert. Japp! Die musste nun her. Anderthalb Jahre lang Anschmachten waren genug. :D
Freue mich dich bald wieder zu sehen.
Mit so einem bildschönen Törtchen möchte ich auch mal meinen Geburtstag feiern ♥ Alles Gute zum ersten! Auf viele weitere fruchtbare Jahre (und schicke Torten).