Hallo Ihr Lieben,
seid Ihr auch dabei, den Sonntag in vollen Zügen zu genießen? Das erste mal seit wirklich langem kann ich richtig ausspannen und einfach mal ein Buch lesen. Das hat mir total gefehlt. Wer weiß wann ich das wieder machen kann, daher nutze ich es direkt aus und verkrieche mich auch gleich wieder unter meine kuschelige Decke auf der Couch, die Trilogie will zu Ende gelesen werden.
Für heute habe ich eine süße kleine Idee zum Valentinstag. Ich möchte hier jetzt nicht durchkauen was so toll am Valentinstag ist, oder was so nervig und schlecht. Das haben andere mehr als oft und lange genug getan…
Wenn ich mal etwas zum Valentinstag verschenkt habe, dann war es eigentlich immer was gebackenes, wie könnte es auch anders sein, oder etwas selbst gebasteltes. Dieses Mal habe ich mir ein Art Dessert überlegt, das eine Minitorte im Glas darstellt. Biskuit mit einer luftigen Weincreme. Die einzelnen Schichten habe ich farblich in unterschiedlichen Nuancen gefärbt, nur leider sind diese unterschiedlichen Farben auf dem Foto nicht zu erkennen..
Für die Creme habe ich einfach Sahne und Ricotta verwendet, und mit dem Roséwein White Zinfandel, von Gallo Family Vineyards, vermengt. Ich dachte immer der Alkohol würde die Creme sich nicht binden lassen, aber das ganze hat wunderbar funktioniert. So wurde ich auch eines besseren belehrt. Der Roséwein hat zusammen mit ein klein wenig Vanillezucker eine richtig angenehme Süße gegeben. Die Aromen Wassermelone, Preiselbeeren und Himbeeren mit frischen Kirsch- und Erdbeernoten haben dem ganzen noch einen fruchtig, frischen Geschmack gegeben :)
Für den Biskuit:
- 5 Eier
- 75g Zucker
- Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 75g Mehl
- 25g Speisestärke
- Speisefarbe nach belieben – ich habe rote Lebensmittelpaste von Wilton verwendet
- Eier trennen. Zucker, Vanillezucker und Salz miteinander vermischen
- Eiwieß steif schlagen und dabei das Zuckergemisch einrieseln lassen
- Eigelbe nach und nach unterrühren
- Mehl und Speisestärke über die Masse sieben und unterheben
- den Teig mithilfe von einer Waage in drei Portionen teilen. Jede Portion in einem gewünschten Farbton einfärben. Ich habe hier einfach einen Schneebesen zur Hand genommen, um die Paste unterheben zu können, ohne die Schaummasse zu zerstören
- Kleine Auflaufformen mit Backpapier auskleiden und den Teig darauf verteilen.
- Jede einzelne Form bei 175 Grad Umluft ca zehn Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen und das Backpapier entfernen
Für die Creme:
- 250g Sahne
- 250g Ricotta
- 100 ml Roséwein (z.B. Gallo Family Vineyards White Zinfandel)
- 2 Vanillezucker
- Sahnesteif
- Alles miteinander kurz aufschlagen dass es eine cremige Masse ergibt. Creme in einen Spritzbeutel füllen
- Mithilfe eines Glases Kreise aus den einzelnen Böden stechen
- Abwechseln Biskuit und Creme in einem Glas Schichten
- Nach belieben Dekorieren
Wunderbar einfach und dauert doch gar nicht so lange, oder? Also versteckt das Glässchen beim Vesper des Liebsten, oder bringt der Lieblingskollegin eines als Dessert zur Mittagspause mit. Macht früher Feierabend, schnappt Eure Mutter oder wen auch immer ihr so lieb habt, geht spazieren und setzt Euch auf eine Parkbank. Bei dem bereits schönen Frühlingswetter lässt sich das sicherlich machen und wenn dann auch noch eine kleine süße Sünde zur Überraschung dabei ist, kann es doch einfach nur ein guter Tag werden, ob mit oder ohne Valentinstag!
Habt einen wunderschönen Tag!
Stay fabulous
Dani ♥
Gesponsert mit liebevoller Unterstützung von Gallo
sehr süße Idee ! Ich überrasche ja gerne einfach die Menschen die ich lieb habe am Valentinstag, da muss man jetzt nicht auf Zwang super romantisch sein, aber eine kleine Geste, darüber freut sich jeder. Und so eine süße Überraschung im Glas lässt sich auch noch prima transportieren ♥ ♥
Ganz genau :) und unter dem Jahr sind solche Überraschungen doch auch richtig toll!