Letztes Jahr schon habe ich zu Weihnachten Nigellas Küche total gerne angeschaut. Dabei hat sie diesen Vanillekuchen in dieser wundervollen Form gebacken. Seit letztem Jahr Weihnachten war ich also auf der Suche nach dieser Form, und habe sie endlich gefunden! Als ich sie dann Ende November bestellt hatte, dachte ich mir, den tollen Kuchen kann ich Euch dann in der Adventszeit vorstellen. Naja, Pustekuchen, die Form kam jetzt erst im Laufe der letzten Woche an :)
Da ich aber so sehr in diese Form vernarrt und verliebt bin, habe ich also über all meine vielen Weihnachtsplätzchen und den Stollen hinweggesehen und habe doch noch den saftigen Vanillekuchen gebacken. Und so kam es dann doch wirklich, dass ich genau die selbe Folge zu dem Vanillekuchen im Fernsehen sah, und dabei selbst ein Stück „Bäumchen“ essend auf der Couch sah. Dieses Mal konnte ich also meine Gelüste stillen, und musste nicht wie letztes Jahr sabbernd vor dem Fernseher sitzen. :) Den Kuchen könnt Ihr übrigens auch ruhig unter dem Jahr mal ausprobieren, denn so richtig weihnachtlich ist der Kuchen ja nun auch wieder nicht ;)
So verabschiede ich mich nun für die Feiertage. Die Tage sind voll geplant mit unseren Liebsten, verreisen werden wir auch noch. Tage voller Entspannung, weihnachtlichen Düften, Essen und beisammen sein – ich liebe es und freue mich so sehr darauf!
Fröhliche, besinnliche Weihnachten wünsche ich Euch und Eurer Familie! Genießt das beisammen sein, die schönen Sternenstunden! Habt einen wundervollen Start in das neue Jahr, und danke an Euch alle fürs lesen und kommentieren, Ihr seid es, warum mir mein Blog so unglaublich viel Spaß macht!
Alles Liebe,
Dani ♥
Weihnacht
Heut ist die wunderbare Nacht
Da Christus uns geboren.
Nun freut euch alle, singt und lacht, denn niemand ist verloren.
Ihr ruhet in der Hand des Herrn,
so macht euch keine Sorgen.
Seid glücklich, habt einander gern,
und liebt euch auch noch morgen.
- 250g weiche Butter (keine Sorge, wir haben einen riesen Kuche, also brauchen wir mehr davon)
- 350g Mehl
- 200g Zucker
- 6 Eier
- einen TL Natron
- 4 EL Vanilleextrakt
- 150 fettarmer Naturjoghurt
- Butter und Zucker schaumig rühren
- Eier alle einzeln mit jeweils einem TL Mehl in die Masse schaumig schlagen
- Natron, restliches Mehl, Naturjoghurt und Vanilleextrakt unterrühren
- Teig in eine gut gefettete Form füllen und bei 180 Grad Umluft etwa eine dreiviertel Stunde lang backen.
- Kuchen eine viertel Stunde kühlen lassen und dann aus der Form zum vollständigen auskühlen herauslösen
Wunderhübsch dein Kuchen.
Dir auch wunderschöne Weihnachten und gemütliche Feiertage!
Liebe Grüße,
Ramona
Vielen lieben Dank!! :)
ooooh, das erinnert mich an diese Folge von Nigella Lawson’s Weihnachtsspecials. :-*
Frohe Weihnachten, meine Süße
Na das ist es doch auch :) liebe Grüße meine süße hihi und fröhliche weihnachten! ❤️
War Nigella nicht die, die an alles tonnenweise Butter gibt? Da finde ich 250g auf einen ganzen Kuchen ja noch richtig moderat :p …
Die Form ist toll, die habe ich schon auf einigen anderen Blogs sehr bestaunt. Und der Kuchen sieht schön saftig aus!
Etwas verspätet wünsche ich dir auch noch frohe Weihnachten – ich hoffe, du hast schön gefeiert!
Liebe Grüße,
Mareike
Oooh, die Form fand ich auch so toll! Wo hast du die gefunden?
Liebe Grüße, Katja
Die ist von Nordic Ware
Da muss ich gleich mal gucken, danke! Rutsch gut rein ins neue Jahr, Dani. Knutscher!
Dankeschön, ihr auch :)
:*