Anderen eine Freude zu bereiten ist mindestens genauso schön wie doch selbst überrascht zu werden. Eigentlich sollten wir an diesem Tag lernen. Eigentlich sollten wir direkt damit anfangen aber als Steffi vorbei kam überraschte ich sie mit diesem Magic Cake mit Himbeeren. Schön, wenn es so einfach geht jemanden glücklich zu machen. Aber wer die Wahl zwischen Kuchen und dem Lernen hat, was nimmt man da wohl? Klar, erst das Geschnattere mit Kuchen und Kaffee, mhmmm!
Das witzige ist, dass der Kuchen schmeckt als wäre Vanillepudding im Teig, ist es aber nicht, aber di eSc
Danach waren wir allerdings perfekt gestärkt und haben auch noch so einiges lernen können, ob du es glaubst oder nicht!
Raspberry Magic Cake
Warum der so magic ist? Es ist ein sowas von simpler Kuchen, das es schon wahrlich Zauberei ist, wie schnell er zusammengerührt ist. Während des Backens enstehen drei Schichten, und das nur aus einem einzigen Teig.
- 200g Himbeeren (TK möglich)
- 4 Eier
- 1 EL Wasser
- 150g Zucker
- Vanillezucker
- 125 g Butter
- 115 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 500 ml Milch
- Die Himbeeren in eine auslaufsichere Backform *auf den Boden geben
- Eier trennen. Das Eiweiß mit einem EL kaltem Wasser und einer Prise Salz steif schlagen. Beiseite stellen
- Butter schmelzen und beiseite stellen
- Eigelb mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen
- die flüssige Butter zugeben und verrühren
- Mehl portionsweise unterrühren
- Milch zugeben und alles gründlich verrühren
- Eischnee unter die sehr flüssige Masse rühren und dabei ein paar Eischneeflocken dabei über lassen
- die flüssige Teigmasse in die Backform geben und bei 150 Grad Umluft 75 Minuten backen
- den Kuchen abkühlen lassen und dann in der Form für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen
- vor dem Verzehr aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäuben
Quelle: Lecker Bakery