Lust auf einen Kuchen aber absolut keine Lust den Ofen bei dem schönen warmen Wetter anzumachen? Kann ich total nachvollziehen! Selbst als ich letztens ganz kurz den Ofen für ein schnelles Abendessen anhatte, reichten die 20 Minuten schon aus, dass aus meiner Küche die reinste Sauna wurde. Wir leben in einer Dachgeschosswohung. An sich ist das Haus sehr gut isoliert und wenn es warm ist, ist es doch recht gut zum Aushalten. Allerdings gibt es eben doch ein paar Räume die extrem, wegen der Dachfenster, aufheizen und da gehört die Küche zur Mittagszeit dazu. Naja irgendwo kann ich es ja dann doch nicht lassen und muss irgendwelche Rezepte ausprobieren und so kam es auch, dass ich letztens meinte den ganzen Rhabarber zu Sirup zu verkochen.. Wäre doch zu Schade um den letzten Rhabarber gewesen, oder?
Naja, so viel zur Hitze.. Wie schön dass es doch all die vielen No-Bake Kuchen und Torten gibt und man mal zur Abwechslung den Kühlschrank und nicht den Backofen arbeiten lassen kann. Schön leicht sind sie zum Glück dazu und so kann man sich doch ein kühles fruchtiges Stück schmecken lassen.
Das tolle an diesem Rezept ist, finde ich, dass man wie beim Kuchen backen nicht alles auf einmal machen muss. Ihr könnt den einen Tag den Keksboden vorbereiten, den nächsten Tag dann die Quarkcreme, and so on… Man ist einfach nicht an irgendwelche Zeiten gebunden und die einzelnen Schichten der Torte gehen wirklich ratz fatz!
Rezept für eine 26er Springform:
Boden
- 200g Zwieback
- 130g weiche Butter
- 2 EL Zucker
- Zwieback in einen Gefrierbeutel füllen und anschließend mit einem Nudelholz „krümelig hauen“ hehe
- Butter mit Zucker schmelzen, leicht abkühlen lassen und zu dem Zwieback geben. Alles gut miteinander vermischen und anschließend in eine mit Backpapier ausgelegte Backform füllen und fest an den Boden drücken
- Mindestens eine halbe Stunde kühl stellen
Frischkäsecreme
- 8 Blatt Gelatine
- 500g Magerquark
- 400g Frischkäse
- 5EL Vanillesirup (z.B. von Monin
)
- 250g Rama Cremefine zum Schlagen
- 130g Zucker
- Gelatine in Wasser einweichen. Anschließend ausdrücken und in einem Topf auflösen
- Magerquark, Frischkäse und Vanillesirup miteinander verrühren
- 2EL Quarkmasse unter die Gelatine rühren und anschließend alles aus dem Topf in die Quarkmasse geben und gründlich verrühren
- Rama Cremefine mit dem Zucker steif schlagen und unter die Quarkcreme heben
- Quarkcreme auf den Keksboden geben und glatt streichen. Anschließend 4 Stunden im Kühlschrank kühlen
Himbeersoße
- 300g Himbeeren
- 100ml weißer Traubensaft
- 1 Päckchen klarer Tortenguss
- 4 EL Limettensaft
- 45g Zucker
- Himbeeren verlesen, pürieren und durch ein feines Sieb streichen
- mit dem Traubensaft auf insgesamt 300ml Flüssigkeit auffüllen
- Tortengusspulver mit dem Limettensaft, dem Zucker und dem Fruchtpüree in einem Topf unter rühren aufkochen lassen
- Die Soße etwas abkühlen lassen und anschließend auf die Quarkcreme gießen
- Weitere 2 Stunden kühlen
Vor dem Verzehr löst ihr dann den Tortenring/die Springform und die Himbeersoße wird so schön verlaufen wie auf den Bildern. Aber keine Angst – die Himbeersoße wird euch nicht flöten gehen ;)