Momentan ist es etwas ruhiger, ich weiss, aber momentan reichen mir die 24h am Tag absolut nicht aus. Dabei habe ich doch soo viele tolle neue und feine Sachen für euch. aber keine Sorge, sie kommen alle!
Gute Laune gefällig? Wir können uns hier zwar nicht über schlechtes Wetter beklagen, Winter ist es nun auch nicht wirklich, aber um leckeren Soulfood zu genießen braucht man ja auch nicht unbedingt schlechte Laune, oder?
Bei dem Liebsten löste die Schokoladen-Karamell-Tarte nur binnen weniger Sekunden die heißgeliebte Schwarzwälderkirschtorte von ihrem ersten Platz ab. Das waren seine eigenen Worte, und das will echt was heißen ;)
Ein Glücklichmacher ist sie auf alle Fälle!
Die Karamellcreme könnt ihr schon am Vortag vorbereiten
Ihr braucht dafür einfach eine gezuckerte Kondensmilch (9%Fett), stellt diese in einen Topf, bedeckt sie mit reichlich Wasser und köchelt die Dose 1,5 Stunden. Wichtig dabei ist, dass ihr darauf achtet, dass die die Dose immer mit Wasser bedeckt ist, da diese sonst platzen könnte. Ansonsten ist es total einfach. Nach dieser Zeit einfach vorsichtig aus dem Topf holen und abkühlen lassen.
Für die Tarte:
- 250g und etwas Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 3 gestrichene EL und etwas Backkakao
- 60g Zucker
- 2 TL Vanillearoma
- Salz
- 3 Eier
- 125g kalte Butter
- 175g Créme double
- 100ml Milch
- 225g Zartbitterschokolade
- Für den Mürbeteig Mehl, Backpulver, 3EL Backkakao, Zucker, Aroma und eine Prise Salz miteinander vermischen und mit dem einem Ei, der Butter und einem EL Wasser zu einem Teig verarbeiten. Mürbeteig mindestens 20 Minuten kalt stellen. oder einfach vorbereiten
- den Teig ausrollen und in eine rechteckige oder eine runde Form legen. den Rand am besten mindestens 2,5cm hochziehen, denn beim Backen zog sich bei mir der Mürbeteig doch tatsächlich zusammen
- Teigboden mit einer Gabel einstechen und anschließend mit Backpapier und Hülsenfrüchte zum blind backen belegen
- Form auf die unterste Schiene des Backofens stellen und 10 Minuten bei 175 Grad backen. dann die Hülsenfrüchte mit dem Backpapier entfernen und weitere 15 Minuten backen
- Inzwischen Créme double und Milch erhitzen. Vom Herd nehmen und die Zartbitterschokolade darin schmelzen. Zwei Eier miteinander verquirlen und kräftig unter die Schokoladenmischung rühren. Form aus dem Backofen nehmen, Kondensmilchdose öffnen und dicklich eingekochte Masse auf dem Teigboden verteilen. Schokoladenmasse darauf versteichen
- den Backofen auf 150 Grad Umluft herunter drehen und die Tarte weitere 10 Minuten darin backen
- Backofen ausschlaten und die Tarte darin noch 1 Stunde stehen lassen. anschließend herausnehmen und ca 4 Stunden kühlen lassen. Mit Kakao bestäuben und geniiiießen.
Schmackofatzig!
Als Tip wirklich den Mürbeteig an den Rändenr der Form etwas höher ziehen. Da sich wie gesagt der Rand bei mir etwas zusammen gezogen hatte, konnte ich jeweils nur die Hälfte der Karamell- und der Schokoladencreme verwenden. Könntet ihr natürlich auch so machen, dass der Rand dennoch ewtas niedriger ist, ihr weniger der Cremes verwendet und so mehr Tartes zustande bekommt.